03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Anhang Methodik<br />

179<br />

10.1 Stichproben und Realisierung 2006<br />

Die Erhebungen fanden im Frühjahr 2006 statt. Die nachfolgenden Ausführungen<br />

vermitteln eine Übersicht über den Feldverlauf <strong>der</strong> Teilerhebungen.<br />

A.1 Stichprobe von Arbeitslosen (Bestandsstichprobe SGB III)<br />

Grundgesamtheit <strong>der</strong> Befragung im Jahr 2006 sind alle Arbeitslosen, die zum Stichtag<br />

Februar 2006 im Bestand <strong>der</strong> Bundesagentur waren (Bestandsstichprobe). Es<br />

wurde eine Zufallsstichprobe geschichtet nach <strong>der</strong> Dauer <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit gezogen.<br />

Die Ziehung erfolgte disproportional nach Regionaldirektionen.<br />

Übersicht 10.1-1: Arbeitslose SGB III im Bestand 2006 Ausschöpfung und Ausfallgründe<br />

Arbeitslose SGB III im Bestand 2006<br />

Ausschöpfung und Ausfallgründe<br />

Feldzeit vom 18. April 2006 bis 14. Mai 2006<br />

abs. %<br />

Bruttostichprobe 3.468 100 %<br />

Neutrale Ausfälle<br />

Telefonnummer falsch, Zp unbekannt 388 11,2 %<br />

Zielperson verstorben, krank, behin<strong>der</strong>t, gehörlos, nicht<br />

deutschsprachig<br />

112 3,2 %<br />

Neutrale Ausfälle: Gesamt 500 14,4 %<br />

Bereinigte Bruttostichprobe 2.968 100 %<br />

Systematische Ausfälle<br />

Zielperson nicht erreichbar 933 31,4 %<br />

Verweigerungen: grundsätzlich, Datenschutzgründe 101 3,4 %<br />

Sonstige Verweigerungen 419 14,1 %<br />

Realisierte Interviews 1.515 51,0 %<br />

Gewichtung<br />

Um die Disproportionalität <strong>der</strong> Regionaldirektionen für die Gewichtung auszugleichen,<br />

wurde zunächst die IAB-Stichprobe so gewichtet, dass die Proportionalität<br />

des Merkmals Regionaldirektion wie<strong>der</strong> hergestellt wurde. Gewichtet wurden die<br />

realisierten Interviews anschließend auf die Sollverteilung <strong>der</strong> proportional gewichteten<br />

Ziehungsstichproben. In die Gewichtung <strong>der</strong> realisierten Interviews wurden<br />

die Merkmale: Dauer <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit / Schulabschluss / Alter / Geschlecht /<br />

Leistungsbezug / Regionaldirektion / BA-Strategietyp einbezogen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!