03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

165<br />

Eine Verbesserung konstatiert dagegen ein Viertel <strong>der</strong> ehemaligen Sozialamtskunden;<br />

für 36 Prozent hat sich die Qualität subjektiv verschlechtert. Die Bewertungen<br />

<strong>der</strong> Männer sind im Vergleich zum Vorjahr etwas positiver geworden, während die<br />

Frauen ihre Einschätzungen im Vergleich zu 2005 kaum geän<strong>der</strong>t haben.<br />

Im Saldo bleiben Betreuungs- und Beratungsqualität für große Teile <strong>der</strong> Kunden<br />

allerdings unverän<strong>der</strong>t. Insgesamt überwiegt die skeptischere Bewertung die optimistische<br />

Sicht.<br />

Übersicht 8.9: Qualität <strong>der</strong> Betreuung im Vergleich<br />

Qualität <strong>der</strong> Betreuung im Vergleich zu früher:<br />

Arbeitslose Kunden <strong>der</strong> ARGE<br />

Angaben in Prozent, an 100%Fehlende:<br />

weiß nicht/keine Angabe<br />

im Vergleich<br />

<strong>zur</strong> Arbeit<br />

früher *<br />

im Vergleich<br />

zum Sozialamt<br />

früher **<br />

2005<br />

gesamt<br />

2006<br />

2005<br />

Männer<br />

2006<br />

2005<br />

Frauen<br />

2006<br />

2005<br />

gesamt<br />

2006<br />

2005<br />

Männer<br />

2006<br />

2005<br />

Frauen<br />

2006<br />

12<br />

10<br />

9<br />

14<br />

12<br />

12<br />

11<br />

13<br />

17<br />

16<br />

16<br />

20<br />

15<br />

19<br />

18<br />

19<br />

16<br />

24<br />

27<br />

23<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

8.3.3 Kundenzufriedenheit<br />

Die Beratung und Betreuung durch die Arbeitsgemeinschaft heute hat sich...<br />

23<br />

13<br />

14<br />

23<br />

44<br />

34<br />

30<br />

37<br />

36<br />

37<br />

40<br />

35<br />

0 25 50 75 100<br />

33<br />

33<br />

33<br />

38<br />

11<br />

14<br />

8<br />

12<br />

13<br />

12<br />

20<br />

7<br />

18<br />

4<br />

18<br />

18<br />

10<br />

4<br />

18<br />

4<br />

4<br />

16<br />

7<br />

9<br />

9<br />

11<br />

8<br />

7<br />

* nur Personen, die vor<br />

Januar 2005 durch die<br />

Agentur für Arbeit betreut<br />

wurden (n = 1.247)<br />

** nur Personen, die vor<br />

Januar 2005 durch das<br />

Sozialamt betreut<br />

wurden (n = 311)<br />

deutlich verschlechtert<br />

eher verschlechtert<br />

we<strong>der</strong> verschlechtert<br />

noch verbessert<br />

eher verbessert<br />

deutlich verbessert<br />

Auf die Frage nach ihrer Zufriedenheit mit ihrer örtlichen Arbeitsgemeinschaft äußern<br />

sich rd. 15 Prozent <strong>der</strong> Kunden sehr zufrieden und 37 Prozent zufrieden (Übersicht<br />

8.10). Im Vergleich zum Vorjahr hat <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> zufriedenen Kunden um<br />

rund fünf Prozentpunkte zugenommen. Diese positive Entwicklung hat sich gleichermaßen<br />

in Ost und West, bei Männern und bei Frauen vollzogen. Frauen äußern<br />

sich alles in allem zufriedener als Männer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!