03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

160<br />

Übersicht 8.5: Einglie<strong>der</strong>ungsvereinbarung<br />

Einglie<strong>der</strong>ungsvereinbarung getroffen:<br />

Arbeitslose Kunden <strong>der</strong> ARGE<br />

Angaben in Prozent<br />

Alter<br />

Gesamt<br />

18 bis unter 25 Jahre<br />

25 bis unter 35 Jahre<br />

35 bis unter 50 Jahre<br />

50 bis unter 55 Jahre<br />

55 bis 65 Jahre<br />

13<br />

22<br />

20<br />

18<br />

24<br />

31<br />

38<br />

37<br />

43<br />

41<br />

43<br />

59<br />

+20,6<br />

+20,8<br />

+16,9<br />

+22,8<br />

+19,2<br />

+18,4<br />

0 25 50 75 100<br />

Gesamt<br />

Strategietyp<br />

2005 2006 Differenz 2005-2006 in Prozentpunkten<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

I<br />

II<br />

III<br />

IV<br />

V<br />

17<br />

18<br />

22<br />

19<br />

27<br />

34<br />

32<br />

30<br />

37<br />

43<br />

49<br />

54<br />

+20,6<br />

+26,5<br />

+16,9<br />

+30,7<br />

+12,1<br />

+6,8<br />

0 25 50 75 100<br />

In den ostdeutschen Agenturen (Strategietyp I) und in den ländlich geprägten Regionen<br />

(Strategietyp III, insbeson<strong>der</strong>e Rheinland-Pfalz) liegen die Quoten mit 54<br />

bzw. 49 Prozent deutlich höher. Sechs von zehn Jugendlichen haben eine Vereinbarung<br />

geschlossen. Die verbindliche Abmachung wird mit dieser speziellen Zielgruppe<br />

des SGB II gut an<strong>der</strong>thalb mal so häufig geschlossen wie mit dem Durchschnitt<br />

<strong>der</strong> Kunden. Die ARGEn setzen damit ihren 2005 bereits erkennbaren Weg weiter<br />

fort, Jugendliche unverzüglich zu aktivieren. Sie realisieren damit eine ausdrückliche<br />

For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Hartz-Kommission und des Gesetzes (§ 3 Abs. 2 SGB II).<br />

8.2.6 Stellen- und Ausbildungsvermittlung<br />

Die höhere Kontakt- und Beratungsdichte findet ihre Entsprechung im Vermittlungsgeschäft<br />

<strong>der</strong> ARGEn. Hatte bei <strong>der</strong> Nullmessung im Frühjahr 2005 gerade<br />

einmal ein Viertel <strong>der</strong> befragten Arbeitslosen im Rechtskreis des SGB II ein Arbeits-<br />

o<strong>der</strong> Ausbildungsstellenangebot erhalten, liegt nun ein Jahr später dieser Anteil mit<br />

47 Prozent fast doppelt so hoch (Übersicht 8.6). Bei 83 Prozent <strong>der</strong> Kunden, die ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!