03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht 4.2: Themen <strong>der</strong> Beratung: Arbeitslose nach SGB III<br />

73<br />

Themen <strong>der</strong> Beratung: Arbeitslose nach SGB III<br />

Angaben in Prozent; Anteil „trifft zu“<br />

Berufl. u. persönliche<br />

Fähigkeiten (Profiling)<br />

Chancen <strong>der</strong> Stellenfindung<br />

Wege <strong>der</strong> Stellenfindung<br />

Möglichkeiten, weiter entfernte<br />

Stellen anzunehmen<br />

Informationswege<br />

<strong>der</strong> Stellenfindung<br />

Selbstdarstellung in<br />

Bewerbungsgesprächen<br />

Konkrete Weiterbildungsmaßnahmen<br />

Vermittlungsgutschein<br />

Finanzielle Unterstützung:<br />

Beschäftigung, Selbständigkeit<br />

Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

Beratung<br />

Betreuung<br />

0 25 50 75 100 0 25 50 75 100<br />

infas-Bericht 2006: <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Hartz-Kommission, Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit<br />

Markt<br />

Kundenzentrum<br />

Umstellungswelle 0-1<br />

Umstellungswelle 2-3<br />

Umstellungswelle 4-5<br />

Umstellungswelle 6-7<br />

Umstellungswelle 8-9<br />

Bei <strong>der</strong> Differenzierung <strong>der</strong> Ergebnisse nach Kundensegmenten zeigt sich, dass die<br />

Marktkunden in den Agenturen umfassen<strong>der</strong> über Marktmöglichkeiten und Zugänge<br />

beraten werden als die an<strong>der</strong>en Kundengruppen. Den Hinweis auf Gespräche<br />

über Fähigkeiten und Eignungen nannten Marktkunden zu 48 Prozent, dagegen nur<br />

29 Prozent <strong>der</strong> Beratungskunden bzw. 37 Prozent <strong>der</strong> Betreuungskunden. Auch<br />

über Möglichkeiten und Wege <strong>der</strong> Stellenfindung (60 Prozent) sowie vor allem über<br />

Informationswege zu Stellenangeboten (66 Prozent) wurde mit Marktkunden vergleichsweise<br />

häufiger gesprochen. An dieser Stelle wird die Wirkung <strong>der</strong><br />

Kundendifferenzierung und <strong>der</strong> Handlungsprogrammlogik spürbar. Die bereits 2005<br />

erkennbaren Differenzierungen <strong>der</strong> Beratung entlang <strong>der</strong> Kundendifferenzierung<br />

setzen sich auch in 2006 fort.<br />

Wie in den Vorjahren sollten die Kunden auch in <strong>der</strong> Erhebung 2006 ihre Zufriedenheit<br />

mit dem Gesprächspartner und mit <strong>der</strong> letzten Beratung angeben. Insgesamt<br />

vergeben die Kunden gute Noten für den Beratungsstil. Im Vergleich zu den Vorjahren<br />

steigert sich 2006 die Bewertung noch einmal signifikant. Dabei urteilen die Beratungskunden<br />

am positivsten über die Freundlichkeit <strong>der</strong> Agenturmitarbeiter. Auch<br />

über die zeitliche Zuwendung durch die Mitarbeiter vergeben sie die vergleichswei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!