03.02.2013 Aufrufe

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

Evaluation der Maßnahmen zur Umsetzung der Vorschläge ... - Infas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176<br />

infas (2005): <strong>Evaluation</strong> <strong>der</strong> <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Vorschläge</strong> <strong>der</strong> Hartz-<br />

Kommission. Arbeitspaket 3: Akzeptanz <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit. Bericht 2005.<br />

Bonn.<br />

Jahn, E.J. und A. Windsheimer (2004): Personalserviceagenturen – Teil 1: In <strong>der</strong> Fläche<br />

schon präsent. IAB Kurzbericht Nr. 1.<br />

Jahn, E.J. und A. Windsheimer (2004): Personalserviceagenturen – Teil 2: Erste. Erfolge<br />

zeichnen sich ab. IAB Kurzbericht Nr. 1.<br />

Kaltenborn, B., P. Knerr und B. Reissert (2005): Konzeption einer Evaluierung von Arbeitsgemeinschaften<br />

und Optionskommunen nach §6c SGB II. Berlin (Beiträge <strong>zur</strong> Wirtschaftsforschung<br />

und Politikberatung Nr. 28).<br />

Kaltenborn, B., P. Knerr und J. Schiwarov: Hartz (2006): Arbeitsmarktreformen auf dem<br />

Prüfstand. Sozialer Fortschritt, H5, 2006:117-124.<br />

Kommission: "Mo<strong>der</strong>ne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt". Vorschlag <strong>der</strong> Kommission<br />

zum Abbau <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit und <strong>zur</strong> Umstrukturierung <strong>der</strong> Bundesagentur für Arbeit,<br />

Berlin 2002, S. 45ff..<br />

Kundenmonitoring Deutschland, Jahrbuch <strong>der</strong> Kundenorientierung 2003, ServiceBarometer<br />

AG, München.<br />

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (MWA) des Landes NW (Hg.) (2003): initiativ in NRW.<br />

JobCenter. Organisation und Methodik. Düsseldorf.<br />

Mosley, H., H. Schütz und G. Schmid (unter Mitarbeit von K.-U. Müller) (2003): Effizienz <strong>der</strong><br />

Arbeitsämter. Leistungsvergleich und Reformpraxis. Berlin: edition sigma.<br />

Mün<strong>der</strong>, J. (Hg.) (2005): Sozialgesetzbuch II. Grundsicherung für Arbeitsuchende. Lehr- und<br />

Praxiskommentar. Baden-Baden: Nomos.<br />

Niewald, S. (2005).: LPK-SGB II §16. In: Mün<strong>der</strong>, Johannes (Hg.): Sozialgesetzbuch II.<br />

Grundsicherung für Arbeitsuchende. Lehr- und Praxiskommentar. Baden-Baden: S.<br />

193-225.<br />

Rahmenvereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, <strong>der</strong> Bundesagentur<br />

für Arbeit und kommunalen Spitzenverbänden <strong>zur</strong> Weiterentwicklung <strong>der</strong><br />

Grundsätze <strong>der</strong> Zusammenarbeit <strong>der</strong> Träger <strong>der</strong> Grundsicherung in den Arbeitsgemeinschaften<br />

gemäß §44b SGB II. 1. August 2005.<br />

Reis, C. (unter Mitarbeit von H. Brülle, L. Wende, M. Eicker-Bix, S. Mä<strong>der</strong> und S. Schmidt)<br />

(2005): Leistungsprozesse im SGB II. Anregungen <strong>zur</strong> organisatorischen Ausgestaltung<br />

von Arbeitsgemeinschaften und „Optionskommunen“. Endbericht <strong>der</strong> wissenschaftlichen<br />

Begleitung zum Pilotprojekt „Arbeitsgemeinschaften“ und Modellprojekt<br />

„JobCenter in Kreisen“ Teil A. FH Frankfurt/M..<br />

Rossi, P., H. Howard, F. Freeman und G. Hofmann (1988): Programm-<strong>Evaluation</strong>. Einführung<br />

in die Methoden angewandter Sozialforschung. (Enke) Stuttgart.<br />

Rudolph, H. und M. Müntnich (2001): Profiling <strong>zur</strong> Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit:<br />

Erste Ergebnisse aus dem Modellprojekt. In: MittAB 34:4.<br />

Rudolph, H. (2004): Aktualisierte Schätzungen zum Start von ALG II. IAB Kurzbericht,<br />

11/23.9.2004.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!