09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

124<br />

sellschaft im zusammenhang stehenden steuern<br />

ergibt sich aus dem anteil, der der übertragenen<br />

beteiligung entspricht, dem tatsächlichen wert<br />

der Immobilie zzgl. der liquiditätsrücklage und<br />

abzgl. der verbindlichkeiten der objektgesellschaft.<br />

Die im rahmen einer erbschaft oder schenkung<br />

anfallenden steuern unterliegen in <strong>Frankreich</strong><br />

einem progressiven steuertarif. Dieser richtet<br />

sich nach der art der beziehung der betreffenden<br />

Personen und insbesondere nach dem<br />

verwandtschaftsverhältnis. Für die ermittlung<br />

des steuersatzes werden die erben in folgende<br />

Gruppen eingeteilt:<br />

erbschaften und schenkungen in gerader Linie<br />

Anteil des zu versteuernden Nettoanteils Steuersatz Berechnungsformel für die zu zahlenden<br />

Steuern (P = steuerpflichtiger Nettoanteil)<br />

bis 7.953 euro 5 % P x 5 %<br />

zwischen 7.953 euro und 11.930 euro 10 % (P x 10 %) – 398 euro<br />

11.930 euro und 15.697 euro 15 % (P x 15 %) – 994 euro<br />

15.697 euro und 544.173 euro 20 % (P x 20 %) – 1.779 euro<br />

544.173 euro und 889.514 euro 30 % (P x 30 %) – 56.196 euro<br />

889.514 euro und 1.779.029 euro 35 % (P x 35 %) – 100.572 euro<br />

Über 1.779.029 euro 40 % (P x 40 %) – 189.623 euro<br />

schenkungen zwischen eheleuten und Partnern<br />

einer eingetragenen Lebenspartnerschaft französischen<br />

rechts (PaCs)<br />

Anteil des zu versteuernden Nettoanteils Steuersatz Berechnungsformel für die zu zahlenden<br />

Steuern (P = steuerpflichtiger Nettoanteil)<br />

bis 7.953 euro 5 % P x 5 %<br />

zwischen 7.953 euro und 15.697 euro 10 % (P x 10 %) – 398 euro<br />

15.697 euro und 31.395 euro 15 % (P x 15 %) – 1.183 euro<br />

31.395 euro und 544.173 euro 20 % (P x 20 %) – 2.752 euro<br />

544.173 euro und 889.514 euro 30 % (P x 30 %) – 57.170 euro<br />

889.514 euro und 1.779.029 euro 35 % (P x 35 %) – 101.645 euro<br />

Über 1.779.029 euro 40 % (P x 40 %) – 190.597 euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!