09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 stanDOrt Des FOnDsObjekts<br />

<strong>Frankreich</strong> ist neben Deutschland eines der wichtigsten<br />

Industrieländer europas, verfügt über<br />

eine breit aufgestellte, modern ausgerichtete<br />

volkswirtschaft und nimmt einen der vorderen<br />

Plätze aller länder gemessen am bruttoinlandsprodukt<br />

weltweit ein. Die metropolregion Paris<br />

(„Île-de-France“) trägt dabei einen überproportional<br />

großen anteil zum bruttoinlandsprodukt<br />

bei. alleine die rd. 11,5 millionen einwohner<br />

der metropolregion, welche rd. 18 Prozent der<br />

bevölkerung <strong>Frankreich</strong>s entsprechen, erwirtschaften<br />

etwa 30 Prozent des französischen<br />

bruttoinlandsprodukts. auch <strong>Frankreich</strong> leidet<br />

derzeit unter der krise an den Finanzmärkten<br />

und der daraus resultierenden wirtschaftskrise.<br />

Die französische regierung hat jedoch wie auch<br />

andere große Industrieländer ein breites bündel<br />

von reformen zur steigerung der kaufkraft und<br />

zur Förderung der beschäftigung angestoßen<br />

und ein entsprechendes konjunkturpaket auf<br />

den weg gebracht, welches <strong>Frankreich</strong> wieder<br />

auf den Pfad der stabilität und des wachstums<br />

bringen soll.<br />

neben den grundsätzlichen volkswirtschaftlichen<br />

aspekten spricht jedoch in einer langfristigen<br />

strategie auch der gewerbliche büromarkt<br />

in <strong>Frankreich</strong>, insbesondere in der metropolregion<br />

Paris („Île-de-France“), für die Investition in<br />

das ausgewählte Fondsobjekt. Die Île-de-France<br />

stellt nicht nur den größten gewerblichen Immobilienmarkt<br />

<strong>Frankreich</strong>s dar, sondern übertrifft<br />

hinsichtlich der vorhandenen bürofläche selbst<br />

den Immobilienmarkt von central london um<br />

fast das Doppelte. Dabei weist der Gesamtmarkt<br />

auch in der aktuellen situation einen im vergleich<br />

zu anderen großen europäischen regionen<br />

/ metropolen relativ niedrigen leerstand<br />

und auch weitere aussichtsreiche Fundamentaldaten<br />

auf.<br />

wie in allen metropolen europas ist der vermietungsumsatz<br />

von büroflächen in der Île-de-<br />

France seit der Finanzkrise gefallen, jedoch hat<br />

sich der umsatz wieder auf das niveau der jahre<br />

2001 – 2004 eingependelt. auch wenn weniger<br />

bürofläche vermietet wurde, zeigt der vergleich,<br />

dass der Flächenumsatz im jahr 2009, nach den<br />

rekordjahren zuvor, ein nachhaltig stabiles niveau<br />

aufweist. Dies spricht für die stabilität des<br />

Pariser büroimmobilienmarkts. Die mietpreise<br />

sind im Gesamtmarkt der Île-de-France trotz der<br />

Finanzkrise relativ stabil geblieben. Im zentrum<br />

ist im zuge der Finanz- und wirtschaftskrise zwar<br />

ein gewisser abwärtsdruck auf die durchschnittlichen<br />

miethöhen zu verzeichnen, dies hängt<br />

aber insbesondere auch damit zusammen, dass<br />

die topmieten von ca. 840 euro / m² (q2 2008)<br />

derzeit nicht mehr erreicht werden. entsprechende<br />

Premiumflächen werden jedoch weiterhin<br />

stark nachgefragt, und die mieten bewegen<br />

sich derzeit, zum zeitpunkt der aufstellung des<br />

Private Placement memorandums, auf einem<br />

niveau von ca. 650 – 700 euro / m² pro jahr.<br />

Das im zuge der Finanz- und wirtschaftskrise<br />

weltweit gebremste wirtschaftswachstum macht<br />

sich auch in Paris, als eine der größten metropolen<br />

europas, bemerkbar. Die Île-de-France<br />

kennzeichnet aber eine gesunde wirtschaftliche<br />

ausgangssituation, eine niedrige leerstandsquote<br />

und zeigt im büroflächenumsatz ähnliche<br />

tendenzen und resultate wie das niveau der jahre<br />

2001 – 2004. Diese stabilität und die immense<br />

Größe von ca. 50 millionen m² vorhandener<br />

bürofläche schaffen eine optimale voraussetzung<br />

für eine langfristig positive entwicklung<br />

des Pariser büroimmobilienmarktes.<br />

Details zum standort des Fondsobjekts sind in<br />

tz. 4 ausführlich dargestellt.<br />

1.4 Das FOnDsObjekt<br />

Das Fondsobjekt befindet sich im Geschäftsbezirk<br />

des 8. arrondissements von Paris. es<br />

ist zwischen champs-Élysées und boulevard<br />

haussmann belegen. Die anbindung zu dem<br />

öffentlichen Personennahverkehr ist durch<br />

die metro-stationen „miromesnil“ und „saint-<br />

Philippe-du-roule“, die sich in fußläufiger<br />

entfernung zur Immobilie befinden, sehr gut.<br />

Die umgehungsstraße boulevard Périphérique<br />

ist mit einer entfernung von ca. 1,5 km ebenfalls<br />

schnell zu erreichen. In der nachbarschaft zur<br />

Immobilie befinden sich zahlreiche anwaltskanzleien<br />

und notariate.<br />

Die Investition im Überblick<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!