09.05.2013 Aufrufe

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

Bayernfonds Frankreich 3 Bayernfonds Frankreich 3 - Real IS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. PrOgnOstizierter investitiOns­<br />

unD FinanzierungsPLan<br />

In diesem kapitel werden Prognosen hinsichtlich<br />

der geplanten Investitionen und der hierfür<br />

vorgesehenen Finanzierung dargestellt, so wie<br />

sie sich bei aufstellung des Private Placement<br />

memorandums auf der Grundlage des zu diesem<br />

zeitpunkt vorgesehenen Fondskonzepts ergeben.<br />

Diese in die zukunft gerichteten aussagen basieren<br />

auf dem für die Fondsgesellschaft erstellten<br />

Fondskonzept. Dieses beruht auf Planungen und<br />

einschätzungen, die bei aufstellung des Private<br />

Placement memorandums nach bestem wissen<br />

entwickelt wurden. tatsächlich können sich im<br />

vergleich zu den Planungen und einschätzungen<br />

andere umstände, änderungen etc. ergeben, so<br />

dass ggf. tatsächlich von den Planungen und einschätzungen<br />

abweichende ergebnisse eintreten<br />

(siehe hierzu die hinweise in tz. 3.2 und tz. 3.3).<br />

nachstehend sind auf dieser Grundlage die Investitionen<br />

auf der ebene der Fondsgesellschaft<br />

und der verwaltungs- und objektgesellschaft sowie<br />

deren Finanzierung in einer durchgreifenden<br />

betrachtungsweise auf konsolidierter basis dargestellt.<br />

Der Investitions- und Finanzierungsplan<br />

beruht auch auf schätzungen und annahmen,<br />

und es wurden teilweise vereinfachende Darstellungen<br />

verwendet, die von den tatsächlichen<br />

Gegebenheiten abweichen können. Die tatsächlichen<br />

Positionen können daher vom Investitionsund<br />

Finanzierungsplan abweichen. ebenso sind<br />

rundungsdifferenzen möglich.<br />

auf den ausweis ggf. anfallender französischer<br />

umsatzsteuer wurde verzichtet, da diese voraussichtlich<br />

auf den mieter des Fondsobjekts<br />

umlegbar bzw. als vorsteuer erstattungsfähig<br />

sein wird. Die auf die umsatzsteuerpflichtigen<br />

leistungen in Deutschland entfallenden steuern,<br />

die voraussichtlich nicht als vorsteuer geltend<br />

gemacht werden können, sind unter der Position<br />

„nicht abzugsfähige vorsteuer“ ausgewiesen.<br />

FinanzierungsPLan<br />

1) Eigenkapital /<br />

Investorendarlehen<br />

kapitalanteil geschäftsführender<br />

kommanditist<br />

kapitalanteil der<br />

anleger ohne agio<br />

Gesamtes eigenkapital<br />

ohne agio<br />

in Euro in Euro in % der<br />

Gesamtinvestition<br />

1.000<br />

2.400.000<br />

in % des<br />

Beteiligungsbetrags<br />

ohne Agio<br />

2.401.000 5,72 10,00<br />

Investorendarlehen 21.600.000 51,43 90,00<br />

2) Fremdkapital<br />

bankdarlehen 18.000.000 42,86 75,00<br />

Gesamtfinanzierung 42.001.000 100,00 175,00<br />

investitiOnsPLan<br />

in Euro in % der<br />

Gesamtinvestition<br />

in % des<br />

Beteiligungsbetrags<br />

ohne Agio<br />

3) kaufpreis Fondsimmobilie 37.300.000 88,81 155,41<br />

4) erwerbsnebenkosten 909.528 2,17 3,79<br />

5) Gesellschaftskosten 50.000 0,12 0,21<br />

6) Finanzierungskosten (einschl.<br />

zwischenfinanzierung)<br />

972.000 2,31 4,05<br />

7) Finanzierungsgarantie 750.000 1,79 3,12<br />

8) Dienstleistungsvergütung 1.615.300 3,85 6,73<br />

9) nicht abzugsfähige vorsteuer 14.250 0,03 0,06<br />

10) liquiditätsreserve 389.922 0,93 1,62<br />

Gesamtinvestition 42.001.000 100,00 175,00<br />

EDV-bedingte Rundungsdifferenzen sind möglich.<br />

Prognostizierter Investitions- und Finanzierungsplan<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!