10.10.2013 Aufrufe

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

1827 ZEISE′sches Salz Na[PtCl3C2H4], erster π-Olefin-Komplex (nicht erkannt).<br />

1840 R.W. BUNSEN bearbeitet Kakodylverbindungen weiter unter dem Namen<br />

“Alkarsin“. Die Schwäche der As–As-Bindung in Molelülen des Typs<br />

R2As–AsR2 führte zu zahlreichen Derivaten, u.a. (CH3)2AsCN, dessen<br />

Geschmack (!) von BUNSEN geprüft wurde.<br />

1849 E. FRANKLAND (BUNSEN-Schüler in Marburg) versucht ein<br />

“Äthylradikal“ herzustellen (auch das Kakodyl hielt man für ein Radikal).<br />

––––––––→ ZnI2 + 2 C2H5<br />

3 C2H5I + 3 Zn ––<br />

––––––––→ (C2H5)2Zn (flüssig, pyrophor)<br />

+ C2H5ZnI (fest) + ZnI2<br />

FRANKLAND beherrscht bereits in bewundernswerter Weise die Hand-<br />

habung luftempfindlicher Substanzen.<br />

1852 FRANKLAND: Darstellung der wichtigen Hg-Alkyle.<br />

2 CH3X + 2 Na/Hg –––––––→ (CH3)2Hg + 2 NaX.<br />

ferner: (C2H5)4Sn, (CH3)3B (1860). In der Folgezeit Synthese zahlreicher<br />

weiterer Hauptgruppenmetallorganyle durch Alkyl-Übertragung mittels<br />

R2Hg oder R2Zn.<br />

FRANKLAND führt das Konzept der Valenz ein (“combining power“)<br />

und prägt den Begriff “metallorganisch“.<br />

1852 C.J. LÖWIG und M.E. SCHWEIZER stellen in Zürich aus Na/Pb-<br />

Legierung und Ethyliodid erstmals (C2H5)4Pb (später Antiklopfmittel) dar.<br />

Auf ähnliche Weise gewinnen sie auch (C2H5)3Sb und (C2H5)3Bi.<br />

1863 C. FRIEDEL und J.M. CRAFTS stellen Organochlorsilane dar.<br />

SiCl4 + m/2 ZnR2 –––––––→ RmSiCl4-m + m/2 ZnCl2<br />

1868 M.P. SCHÜTZENBERGER erhält [Pt(CO)Cl2]2, den ersten Carbonyl-<br />

metall-Komplex.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!