10.10.2013 Aufrufe

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RMgX: Grignard<br />

α M<br />

Et2O<br />

Mg + RX ––→ RMgX(Et2O)n<br />

9<br />

-196°C<br />

Mg(g) + RX(g) ––→ RMgX (Klabunde, 1974, solvatfrei)<br />

M = Mg Ca Sr Ba<br />

α = 180 154 149 148<br />

vgl. IV. HG: MCp2 R (M = Si, Ge, Sn, Pb)<br />

α M sp 2 M<br />

Co-Kondensation<br />

THF RF<br />

MgCl2 + 2 K ––→ [Mg] ––→ RMgF (Rieke, 1977)<br />

-2 KCl aktiv<br />

M-Organyle von Ca, Sr, Ba: wenig bekannt<br />

Besonderheit: MCp2 + Cp* = C5Me5<br />

p−AO<br />

M = Si: Si(C5Me5)2 α = 155 u. 180°<br />

M = Sn: Sn(C5R5)2:<br />

R = H Me Ph<br />

α = 125° 144° 180°<br />

AlR3 gas: monomer; in Lösung dimer<br />

(vgl. B2H6; 2e3c-Bindung)<br />

R = Et: Ziegler-Natta-Alken-Polymerisation<br />

höchst luftempfindlich, explosiv!<br />

?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!