10.10.2013 Aufrufe

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

R<br />

N<br />

N<br />

R<br />

R<br />

N<br />

N<br />

R<br />

47<br />

e) Spaltung „aktivierter“ (el. reicher) Alkene<br />

2 Fe(CO) 5<br />

f) Umsetzung mit Carben-Quellen (Abfangreaktionen)<br />

hν/THF<br />

CH2N2 Mn − CO Mn − N2 THF<br />

R 3P NO<br />

R 3P<br />

Re CH3<br />

Fe<br />

PR 3<br />

Ta<br />

CH 2OMe<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

[Ph 3C]PF 6<br />

− Ph 3CH<br />

H +<br />

− MeOH<br />

MeO<br />

− MeOH<br />

R 3P<br />

R 3P<br />

2<br />

Fe<br />

Re CH2<br />

N O<br />

Fe H<br />

C<br />

H<br />

PR 3<br />

Ta<br />

16 VE 18 VE<br />

C<br />

CH 3<br />

+<br />

H 2<br />

Mn C<br />

+<br />

R<br />

N<br />

N<br />

R<br />

Mn<br />

203 pm<br />

225 pm<br />

+<br />

Mn<br />

1 : 10<br />

(Herrmann, 1975)<br />

g) Abspaltungsreaktion aus Alkylliganden (m. Elektrophilen)<br />

h) α-Eliminierung (Deprotonierung von Alkylliganden/Kation)<br />

(R.R. Schrock, 1975)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!