10.10.2013 Aufrufe

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

1979 Nobelpreis an H.C. BROWN und G. WITTIG: Anwendung von Organo-<br />

boranen bzw. Methylenphosphoranen in der organischen Synthese.<br />

1981 R. WEST: (1,3,5-Me3C6H2)4Si2, erste stabile Verbindung mit R2Si=SiR2-<br />

Doppelbindung.<br />

1981 Nobelpreis an R. HOFFMANN (mit K. FUKUI): Semiempirische MO-<br />

Konzepte zur einheitlichen Betrachtung anorganischer, organischer und<br />

metallorganischer Moleküle, Isolobal-Analogien.<br />

1983 R.G. BERGMAN, W.A.G. GRAHAM: Intermolekulare Reaktionen von<br />

Übergangsmetallorganylen mit Alkanen (“C–H-Aktivierung“).<br />

1983 Nobelpreis an H. TAUBE: Reaktionsmechanismen in anorganischer<br />

Chemie (Elektronenübertragungs-Reaktionen).<br />

1987 Nobelpreis an J.M. LEHN (mit D.J. RAM und C.J. PETERSEN):<br />

Makromolekulare Chemie (Komplexchemie), Molekulare Erkennung.<br />

1991 Nobelpreis an R.R. ERNST: NMR-Spektroskopie.<br />

1994 Nobelpreis an G.A. OLAL: Supersäuren (magic acids), Carbokationen.<br />

1996 Nobelpreis an H.W. KROTO (mit R.E. SMALLEY): C60, Fullerene<br />

(sphärische C-Modifikationen).<br />

2000 Nobelpreis an A.G. MACDIARMID, A.J. HEEGER, H. SHIRAKAWA:<br />

PA (Ti(OR)4-Kat), PANI usw., org. Halbleiter.<br />

2001 Nobelpreis an S. KNOWLESS, K.B. SHARPLESS, R. NOYORI:<br />

Enantioselektive Katalyse, Hydrierung (L-Dopa), Epoxidierung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!