10.10.2013 Aufrufe

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

1. Allgemeine Grundlagen, Elektronenzahl und Molekülgestalt 0<br />

1.1 Einführung, Historische Entwicklung und Bedeutung 1<br />

1.2 Einige M–C-Verbindungen von Hauptgruppenelementen 8<br />

1.3 Edelgasregel (18-e-Regel) 11<br />

1.3.1 Hinweis auf Besonderheiten 12<br />

1.3.2 Ausnahmen von der 18e-Regel 12<br />

1.3.3 Sog. “magic numbers” für Cluster 14<br />

1.4 Wade-Regeln (für Cluster) 14<br />

1.4.1 Elektronenbilanz und Clustertyp bei HGE 15<br />

1.4.2 Elektronenbilanz und Cluster bei ÜM 16<br />

1.5 Isolobal-Analogie 17<br />

1.5.1 Struktureller Zusammenhang – Ableitung 17<br />

1.5.2 Grenzorbitalbereiche im Td- und Oh-Fall – Fragmentbildung 21<br />

2. Organische F-Donor-Liganden (1e-Donoren) 31<br />

2.1 Einteilung, Vergleich, Beispiele und Strukturen 31<br />

2.1.1 Hinweis auf Besonderheiten 31<br />

2.1.2 Bindungstypen von σ-Komplexen 34<br />

2.2 Darstellung von M–C-Bindungen 38<br />

Anionische Alkylierung, Kationische Alkylierung,<br />

Hydrometallierung, Carben-Insertion,<br />

Nukleophiler Angriff, Oxidative Addition, Spezialfall CH-Aktivierung,<br />

CO-Insertion, Eliminierungsreaktion<br />

2.3 Reaktivität von M–C-F-Bindungen 43<br />

$-Eliminierung, Insertionsreaktion (SO2-Insertion),<br />

M–C-Spaltungsreaktionen<br />

3. Organische F-Donor-B-Akzeptor-Liganden (2e/3e-Donoren) 46<br />

3.1 Carben-Komplexe 46<br />

3.1.1 Darstellung von ÜM–Carben-Komplexen 48<br />

3.1.2 Struktur und Bindungsverhältnisse 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!