10.10.2013 Aufrufe

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

V o r l e s u n g - Ludwig-Maximilians-Universität München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iii<br />

4.7 Cyano-Komplexe 84<br />

4.8 Isonitril-Komplexe 85<br />

4.9 Nitrosyl-Komplexe 86<br />

4.9.1 Strukturen und Bindungsverhältnisse 86<br />

4.9.2 Darstellung von Nitrosyl-Komplexen 88<br />

4.10 Trifluorphosphan-Komplexe (Tolman-Winkel) 89<br />

4.11 Distickstoff-Komplexe 90<br />

0 1 -N2 bzw. 0 2 -N2-Bindung, bioanorganischer Bezug<br />

4.12 Disauerstoff-Komplexe 92<br />

0 1 -O2 bzw. 0 2 -O2-Bindung, bioanorganischer Bezug<br />

4.13 Schwefeldioxid- und -monoxid-Komplexe 93<br />

η 1 -, η 2 - u. µ2–SO2-Bindung (2e), η 1 - µ2¯ u. µ3-SO-Bindung (2e u. 4e)<br />

bioanorganischer Bezug<br />

5. Organische F,B-Donator-B-Akzeptor-Liganden 96<br />

5.1 Alken-Komplexe (2e-Donoren) 96<br />

5.1.1 Übersicht und Strukturen 97<br />

5.1.2 Darstellung von Alken-Komplexen 98<br />

5.1.3 Bindungsverhältnisse 99<br />

5.1.4 Heteroalken-Komplexe 100<br />

5.2 Alkin-Komplexe (2e und 4e-Donoren) 101<br />

5.2.1 Übersicht, Strukturen und Bindungsverhältnisse 101<br />

5.2.2 Darstellung von Alkin-Komplexen 102<br />

5.2.3 Heteroalkin-Komplexe 102<br />

5.3 Alkenyl-Komplexe (3e-Donoren) 103<br />

5.3.1 Allyl-Komplexe 103<br />

Darstellung, Bindungsverhältnisse, dynamisches Verhalten<br />

5.3.2 Cyclopropenyl-Komplexe 106<br />

Darstellung, Bindungsverhältnisse<br />

5.4 Dien-Komplexe (4e-Donoren) 107<br />

5.4.1 Butadien-Komplexe 107<br />

Strukturen und Bindungsverhältnisse<br />

5.4.2 Cyclobutadien-Komplexe 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!