30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 Geographische Verteilung<br />

Während die Altersstruktur <strong>und</strong> die Geschlechter-Verteilung der Befragten im Vergleich zur Gesamtbevölkerung<br />

erheblich abweicht, so entspricht die Verteilung kle<strong>in</strong>wüchsiger <strong>Menschen</strong> nach<br />

B<strong>und</strong>esländern <strong>in</strong> etwa dem Bevölkerungsanteil <strong>in</strong> den B<strong>und</strong>esländern, mit zwei Ausnahmen: Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

<strong>und</strong> Sachsen.<br />

In welchem B<strong>und</strong>esland leben Sie zurzeit?<br />

B<strong>und</strong>esland Vergleichsdaten<br />

Gesamtbevölkerung<br />

Befragungsgruppe<br />

<strong>in</strong> %<br />

<strong>in</strong> % 3<br />

Baden-Württemberg 12,8 12,7<br />

Bayern 14,7 11,7<br />

Berl<strong>in</strong> 4,1 4,9<br />

Brandenburg 3,2 3,4<br />

Bremen 0,8 2,4<br />

Hamburg 2,1 2,9<br />

Hessen 7,4 5,4<br />

Mecklenburg-Vorpommern 2,2 2,0<br />

Niedersachsen 9,6 9,8<br />

Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen 21,9 16,1<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz 4,9 6,8<br />

Saarland 1,3 1,5<br />

Sachsen 5,4 14,1<br />

Sachsen-Anhalt 3,2 2,4<br />

Schleswig-Holste<strong>in</strong> 3,4 1,5<br />

Thür<strong>in</strong>gen 2,9 2,4<br />

Zwar ist Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen als das bevölkerungsreichste B<strong>und</strong>esland auch <strong>in</strong> dieser Stichprobe<br />

an erster Stelle, weist jedoch e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>geren Anteil auf. Sachsen, das bevölkerungsreichste B<strong>und</strong>esland<br />

<strong>in</strong> den Neuen Ländern weist e<strong>in</strong>e überproportionale Beteiligung bei der Untersuchung auf.<br />

Dieses ist auf den thematischen Schwerpunkt „neue B<strong>und</strong>esländer“ <strong>und</strong> auf die außerordentlich<br />

kooperative Zusammenarbeit mit dem BKMF-Landesverband Thür<strong>in</strong>gen/Sachen, aber auch auf die<br />

umfangreiche Adressenrecherche des Versorgungsamtes <strong>in</strong> Sachsen für die Erststudie zurückzuführen.<br />

3 Datenreport 2002, S. 32, eigene Berechnungen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!