30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozialer Status<br />

<strong>Beruf</strong>liche Stellung gemessen<br />

am Anteil erwerbstätiger<br />

Befragter<br />

kle<strong>in</strong>wüchsiger <strong>Menschen</strong><br />

<strong>in</strong> % 17<br />

<strong>Beruf</strong>liche Stellung gemessen<br />

am Anteil erwerbstätiger<br />

Befragter<br />

der Gesamtbevölkerung<br />

<strong>in</strong> % 18<br />

Angestellte 66,7 48,6<br />

Beamte 12,8 6,4<br />

Arbeiter 18,4 35,0<br />

Selbständige 1,4 10,0<br />

Mit 66,7 % bilden die Angestellten den Großteil der erwerbstätigen Befragten im Vergleich zu 48,6<br />

% <strong>in</strong> der Gesamtbevölkerung. Die Beamtenquote kle<strong>in</strong>wüchsiger <strong>Menschen</strong> ist im Vergleich zur<br />

beruflichen Stellung der Gesamtbevölkerung mit 12,8 % doppelt so hoch <strong>und</strong> die Arbeiterquote<br />

annähernd halb so hoch.<br />

Die hohen Angestellten- <strong>und</strong> Beamtenquoten widerspiegeln <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die Umsetzung des höheren<br />

schulischen Qualifikationsniveaus der Befragten, da die berufliche Stellung eng mit dem <strong>Ausbildung</strong>sstand<br />

zusammenhängt. So haben beispielsweise 55,6 % der Beamten e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>e oder<br />

fachgeb<strong>und</strong>ene Hochschulreife/Abitur erworben, während 40 % der Arbeiter e<strong>in</strong>en Hauptschulabschluss<br />

angeben.<br />

Völlig unbedeutend ist mit nur 1,4 % bei den Befragten im Vergleich zur Gesamtbevölkerung (10<br />

%) die Quote der Selbständigen. Dieses kann damit zusammenhängen, dass typische Bereiche für<br />

Selbständigkeit <strong>in</strong> der Gesamtbevölkerung, beispielsweise im Handwerksbereich, für die Befragten<br />

verme<strong>in</strong>tlich oder auch real verschlossen s<strong>in</strong>d.<br />

Im folgenden Abschnitt werden die Struktur der Erwerbstätigkeit <strong>und</strong> die beruflichen Tätigkeiten<br />

aufgezeigt.<br />

17 ohne Auszubildende<br />

18 Datenreport 2002, S. 95, eigene Berechnung<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!