30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nichterwerbstatus Neue<br />

B<strong>und</strong>esländer<br />

<strong>in</strong> %<br />

Alte<br />

B<strong>und</strong>esländer<br />

<strong>in</strong> %<br />

Schüler(<strong>in</strong>) 8,8 40,4<br />

Student(<strong>in</strong>) 2,9 11,5<br />

Rentner(<strong>in</strong>) 32,4 15,4<br />

Zur Zeit Arbeitslos 11,8 13,5<br />

erwerbsunfähig 20,6 9,6<br />

Hausfrau/-mann 2,9 0,0<br />

Sonstiges 20,6 9,6<br />

Die Arbeitslosenquote differiert mit 11,8 % <strong>in</strong> den neuen <strong>und</strong> 13,5 % <strong>in</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern<br />

nur wenig, damit ist sie <strong>in</strong> beiden Landesteilen höher als im Gesamt-Erwerbsbestand der B<strong>und</strong>esrepublik.<br />

Auffällig ist die besonders hohe Anzahl von Schüler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Schülern <strong>in</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern<br />

(40,4 %), was auf die niedrigere Altersstruktur der Befragten im Westen verweist.<br />

Welche berufliche Stellung trifft auf Sie zu?<br />

Erwerbsstatus Neue<br />

Alte<br />

B<strong>und</strong>esländer B<strong>und</strong>esländer<br />

Angestellte(r) 41,7 62,8<br />

Beamte(r) 4,2 13,3<br />

Arbeiter(<strong>in</strong>) 33,3 8,8<br />

Auszubildende(r) 16,7 8,8<br />

Selbständige(r) 2,1 0,0<br />

Sonstige 2,1 6,2<br />

Deutliche Unterschiede zwischen Ost <strong>und</strong> West zeigen sich im Erwerbsstatus der Befragten. Mit<br />

33,3 % s<strong>in</strong>d auffallend viele kle<strong>in</strong>wüchsige Erwerbstätige <strong>in</strong> den neuen B<strong>und</strong>esländern als ArbeiterInnen<br />

beschäftigt. Dem stehen 8,8 % ArbeiterInnen <strong>in</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern gegenüber, wo<br />

13,3 % der Befragten im Beamtenstatus s<strong>in</strong>d gegenüber nur 4,2 % Verbeamteten <strong>in</strong> den neuen B<strong>und</strong>esländern.<br />

Die größte Gruppe der Erwerbstätigen machen <strong>in</strong> den alten (62,8 %) ebenso wie <strong>in</strong> den<br />

neuen (41,7 %) B<strong>und</strong>esländern die Angestellten aus.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!