30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Bereits <strong>in</strong> den Bewerbungen ist auf die Beh<strong>in</strong>derung e<strong>in</strong>zugehen, ideal ist, neben dem<br />

Passbild e<strong>in</strong> Ganzkörperbild beizufügen, damit der Arbeitgeber e<strong>in</strong>e Vorstellung hat, was<br />

ihn erwartet“.<br />

„Beh<strong>in</strong>derung angeben. Beim Vorstellungsgespräch nachfragen, ob es schon mal jemanden<br />

mit Beh<strong>in</strong>derung gab. Viele Betriebe kennen die Fördermöglichkeiten nicht“.<br />

„Me<strong>in</strong>e Angabe ‚körperbeh<strong>in</strong>dert‘ hat mir etwas gebracht. Im Öffentlichen Dienst“.<br />

„Niemals verheimlichen, dass man kle<strong>in</strong>wüchsig ist. Dem Arbeitgeber aber verdeutlichen,<br />

dass man die gleichen Leistungen erbr<strong>in</strong>gen kann, wenn man den geeigneten <strong>Ausbildung</strong>splatz<br />

hat“<br />

Und der Standpunkt der Gegner der Angabe des Kle<strong>in</strong>wuchses:<br />

„Die Qualifikation ist für den Arbeitsplatz wichtig, die Beh<strong>in</strong>derung ist nicht Anlass der<br />

Bewerbung“.<br />

„Ich habe me<strong>in</strong>en Kle<strong>in</strong>wuchs <strong>und</strong> me<strong>in</strong>en Schwerbeh<strong>in</strong>dertenstatus im Bewerbungsschreiben<br />

nie erwähnt. Das kann man im Vorstellungsgespräch immer noch tun. Auf diese Weise<br />

kommt es aber wenigstens zu e<strong>in</strong>em Vorstellungsgespräch“.<br />

„Kle<strong>in</strong>wuchs nicht angeben, die Leute sollen sich erst selbst e<strong>in</strong> Bild machen“.<br />

Wor<strong>in</strong> besteht nun das Dilemma beim Abwägen der Vor- <strong>und</strong> Nachteile der Angabe „kle<strong>in</strong>wüchsig“<br />

im Bewerbungsschreiben? Es ist zum e<strong>in</strong>en die Befürchtung, die erste Hürde, d.h. e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>ladung<br />

zum Vorstellungsgespräch erst gar nicht zu schaffen, da antizipiert wird, dass der künftige Arbeitgeber<br />

weniger auf Qualifikation achten wird, sondern eher über die Assoziationskette „kle<strong>in</strong> = Beh<strong>in</strong>derung<br />

= wird man bei E<strong>in</strong>stellung nie wieder los“ bzw. „kle<strong>in</strong> = weniger Leistung“ die Bewerbung<br />

beiseite legen wird. So wird im Bewerbungsschreiben zunächst die Beh<strong>in</strong>derung verschwiegen<br />

<strong>in</strong> der Hoffnung, dass der Arbeitgeber sich an relevanter Qualifikation als Kriterium für die<br />

E<strong>in</strong>ladung zu e<strong>in</strong>em Vorstellungsgespräch orientieren möge.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wird von Fällen berichtet, <strong>in</strong> denen Arbeitgeber Betroffene wegen des Kle<strong>in</strong>wuchses zu<br />

e<strong>in</strong>em Gespräch ohne die ger<strong>in</strong>gste Absicht auf E<strong>in</strong>stellung e<strong>in</strong>geladen haben, lediglich getrieben<br />

von der Neugier, wie e<strong>in</strong> <strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong>r wohl aussehe. Dies wurde den Bewerbern auch unverblümt<br />

mitgeteilt.<br />

Bei den Befürwortern der Angabe des Kle<strong>in</strong>wuchses im Bewerbungsschreiben geht es primär darum,<br />

möglichen Irritationen <strong>und</strong> Verhaltensunsicherheiten schon im Vorfeld zu begegnen, <strong>in</strong>dem<br />

von Anfang an mit offenen Karten gespielt wird <strong>und</strong> der Kle<strong>in</strong>wuchs als <strong>Teil</strong> der Persönlichkeit<br />

betrachtet wird. Im Öffentlichen Dienst bzw. <strong>in</strong> größeren Betrieben ist die Angabe des Kle<strong>in</strong>wuchses<br />

sogar unter Umständen von Vorteil, da (Schwer)beh<strong>in</strong>derte bei gleicher Eignung bevorzugt e<strong>in</strong>gestellt<br />

werden“<br />

Berichtet wurde auch von e<strong>in</strong>er Art „Strategiemix“, bei dem Bewerber ihren Kle<strong>in</strong>wuchs <strong>in</strong> der<br />

Bewerbung zunächst nicht angeben, doch nach erfolgter E<strong>in</strong>ladung zum Vorstellungsgespräch die<br />

Information „nachreichen“<br />

Kommt es zum Bewerbungsgespräch, plädieren 42,7 %, also e<strong>in</strong>e deutliche Mehrheit, für e<strong>in</strong>en<br />

offensiven Umgang mit der Beh<strong>in</strong>derung als Mittel der Wahl.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!