30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

is<br />

„Me<strong>in</strong>e Knochen s<strong>in</strong>d abgenutzt, ich habe ständige Schmerzen“.<br />

Die deprimierendste Aussage ist wohl<br />

„Zwei Frauen weg. Hab auf der Arbeit me<strong>in</strong>en Körper bis zur Erwerbsunfähigkeit ru<strong>in</strong>iert.<br />

Hab mich zurückgezogen <strong>und</strong> daraufh<strong>in</strong> fast alle Fre<strong>und</strong>e verloren“.<br />

Lebensstandard ist also nicht von Lebensqualität zu trennen. Betrachtet man die E<strong>in</strong>schätzungen zur<br />

Lebenssituation <strong>in</strong>sgesamt, ist e<strong>in</strong>e positive Tendenz festzustellen, auch wenn Unterschiede zwischen<br />

Ost <strong>und</strong> West <strong>und</strong> <strong>in</strong>nerhalb der e<strong>in</strong>zelnen soziostrukturellen Gruppen existieren. Geht man<br />

davon aus, dass die Befragten durchgängig offen antworten <strong>und</strong> sich ihre Welt nicht krampfhaft<br />

schönreden, sollte das Ergebnis zunächst e<strong>in</strong> Umdenken für all diejenigen anregen, die der Ansicht<br />

s<strong>in</strong>d, Beh<strong>in</strong>derte führten e<strong>in</strong> freudloses, graues Dase<strong>in</strong> voller Unglück <strong>und</strong> Verzweiflung. Vielmehr<br />

liegen die positiven Antworten durchaus im Trend der Antworten der Gesamtbevölkerung 35 <strong>und</strong><br />

zeigen damit e<strong>in</strong>drücklich, dass bei den meisten nicht der Kle<strong>in</strong>wuchs permanent im Vordergr<strong>und</strong><br />

der subjektiven Bef<strong>in</strong>dlichkeitsbewertung steht, sondern überwiegend andere D<strong>in</strong>ge, die die Qualität<br />

des Lebens ausmachen.<br />

Brigitte Holtkotte<br />

35<br />

Mittelwert der Zufriedenheit (auf e<strong>in</strong>er Skala 0-10) <strong>in</strong> Westdeutschland 7,6/ Ostdeutschland 6,9. Datenbasis: Wohlfahrtssurvey<br />

2001 <strong>in</strong>: Datenreport 2002<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!