30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11 Aktive Landesverbände, 8 Facharbeitsgruppen <strong>und</strong> <strong>in</strong>sgesamt r<strong>und</strong> 200 ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

stehen neben den hauptamtlichen Mitarbeitern als Ansprechpartner zur Verfügung.<br />

Ausblick<br />

- Die Verbesserung <strong>und</strong> Aktualisierung der umfangreichen Veröffentlichungen des Verbandes wird<br />

vorrangig im Jahr 2003 vorgenommen.<br />

- Im Mai 2003 wird das 14. Kle<strong>in</strong>wuchsforum als Europas größte Veranstaltung zum Thema durchgeführt.<br />

E<strong>in</strong>er der Schwerpunkte ist die Erwachsenenarbeit<br />

- Die e<strong>in</strong>zelnen Fachgruppen <strong>und</strong> Landesverbände führen Tagestreffen <strong>und</strong> Sem<strong>in</strong>are zu Themen<br />

des Kle<strong>in</strong>wuchses durch.<br />

- Ab Januar 2003 wird sich die Beratungsstelle, im Rahmen e<strong>in</strong>es Forschungsauftrages, gefördert<br />

vom B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Forschung, mit dem Thema „seltene Skeletterkrankungen“ <strong>in</strong>tensiv<br />

beschäftigen. Da Gr<strong>und</strong>lagenforschung von den Kl<strong>in</strong>iken betrieben wird, ist die Vermittlung von<br />

Patienten <strong>und</strong> zum Patienten vorrangige Aufgabe der Beratungsstelle.<br />

Weitere Beratungsschwerpunkte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Vorbereitung.<br />

B<strong>und</strong>esverband <strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>und</strong> ihre Familien e.V.<br />

Beratungsstelle<br />

Hillmannplatz 6<br />

28195 Bremen<br />

� 0421 / 50 21 22<br />

Fax 0421/ 50 57 52<br />

e-Mail: <strong>in</strong>fo@bkmf.de<br />

www.bkmf.de<br />

Folgende Veröffentlichungen können <strong>in</strong> unserer Beratungsstelle gegen Kostenerstattung angefordert<br />

werden:<br />

Informationsbroschüren des BKMF<br />

Heft 1: Informationen für Eltern kle<strong>in</strong>wüchsiger K<strong>in</strong>der: E<strong>in</strong>e erste E<strong>in</strong>führung (60 Seiten).<br />

Kostenbeitrag: € 1,50/3,00 (Mitglieder/Nichtmitglieder)<br />

Heft 4: Informationen für Eltern kle<strong>in</strong>wüchsiger K<strong>in</strong>der Behandlung mit Wachstumshormon - Eltern<br />

fragen, Eltern antworten (56 Seiten). Kostenbeitrag: € 1,50/3,00 (Mitglieder/Nichtmitglieder)<br />

Heft 5: Achondroplasie - Leben mit der kle<strong>in</strong>en Größe, Erfahrungen <strong>und</strong> Erkenntnisse (210 Seiten).<br />

Kostenbeitrag: € 2,50/4,00 (Mitglieder/Nichtmitglieder)<br />

Fachbücher des BKMF<br />

Intrauter<strong>in</strong>e Wachstumsretardierung <strong>und</strong> Silver-Russell-Syndrom: Diagnostik, Betreuung <strong>und</strong><br />

Langzeitkonsequenzen. Hrsg.: Hartmut A. Wollmann, Karl-He<strong>in</strong>z Kl<strong>in</strong>gebiel. Mannheim 2002.<br />

Edition J&J im Palatium Verlag. 242 Seiten. Ca. 48 Abbildungen, ca. 18 Tabellen. Broschiert.<br />

€ 22,00 (zuzügl. Versandkosten).<br />

Arbeitsmarktsituation <strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong>r: '<strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>in</strong> <strong>Ausbildung</strong> <strong>und</strong> <strong>Beruf</strong> – e<strong>in</strong>e<br />

besondere Situation', Forschungsbericht Nr. 287, Hrsg. v B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Arbeit, 4/2001,<br />

177 Seiten. € 3,50 (zuzügl. Versandkosten)<br />

150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!