30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.1.1 Zufriedenheit mit sozialen Aspekten des Arbeitsplatzes: Teamarbeit,<br />

K<strong>und</strong>enkontakt <strong>und</strong> Arbeitsklima<br />

Teamarbeit weiblich % männlich %<br />

(0-4) unzufrieden 19,0 15,0<br />

(5) neutral/ weder-noch 9,0 25,0<br />

(6-8) zufrieden<br />

(9-10) sehr zufrieden<br />

41,0<br />

31,0<br />

72,0<br />

52,5<br />

7,5<br />

60,0<br />

K<strong>und</strong>enkontakt<br />

unzufrieden 12,5 12,5<br />

neutral/ weder-noch 8,7 28,0<br />

zufrieden<br />

sehr zufrieden<br />

32,5<br />

46,3<br />

78,8<br />

43,8<br />

15,7<br />

Arbeitsklima<br />

unzufrieden 20,3 14,0<br />

neutral/ weder-noch 8,8 16,2<br />

zufrieden 29,2 70,9<br />

48,8<br />

Sehr zufrieden 41,7 21,0<br />

Die <strong>in</strong>sgesamt höhere Zufriedenheit der Frauen lässt vermuten, dass sie eher <strong>in</strong> funktionierende soziale<br />

<strong>und</strong> kommunikative Strukturen <strong>in</strong>vestieren, d.h. sich an deren Aufbau <strong>und</strong> Erhalt aktiv beteiligen,<br />

da besonders das Arbeitsklima den Rahmen für berufliche Effizienz bildet. Die Zufriedenheit<br />

bei beiden Geschlechtern mit dem K<strong>und</strong>enkontakt deutet darauf h<strong>in</strong>, dass - so dieser denn besteht<br />

<strong>und</strong> nicht etwa von Vorgesetzten unterb<strong>und</strong>en wird – <strong>in</strong> der Mehrheit nicht als (potentielle) Diskrim<strong>in</strong>ierungssituation<br />

wahrgenommen wird.<br />

10.1.2 Zufriedenheit mit Arbeits<strong>in</strong>halten: Aufgabengebiet, Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

Aufgabengebiet weiblich % männlich %<br />

(0-4) unzufrieden 18,0 7,2<br />

(5) neutral/ weder-noch 5,4 23,8<br />

(6-8) zufrieden<br />

(9-10) sehr zufrieden<br />

38,0<br />

38,6<br />

76,6<br />

47,6<br />

21,4<br />

69,0<br />

Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung<br />

unzufrieden 33,7 54,0<br />

neutral/ weder-noch 8,3 8,1<br />

zufrieden<br />

sehr zufrieden<br />

29,5<br />

28,5<br />

58,0 29,7<br />

8,2<br />

37,9<br />

Die Unzufriedenheit mit Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung ist bei beiden Gruppen vergleichsweise hoch, bei<br />

Männern mit 54 % mit über der Hälfte sogar sehr hoch. Zu vermuten ist, dass hier nicht die Qualität<br />

der Fortbildung negativ beurteilt wird, sondern deren Fehlen. Betrachtet man die Aufstiegsmöglichkeiten<br />

(s.u.), ergibt sich e<strong>in</strong> ganz ähnliches Bild: hohe Unzufriedenheit bei beiden - Männern <strong>und</strong><br />

Frauen - jedoch mit 56,7 % wieder mehr als die Hälfte unzufriedener Männer. Auch hier wird das<br />

Fehlen von Aufstiegsmöglichkeiten kritisiert. Beider Unzufriedenheit hängt eng mit der Art ihrer<br />

Erwerbstätigkeit <strong>und</strong> Beschäftigungsverhältnisse zusammen. Der vergleichsweise hohe Anteil an<br />

Angestellten <strong>und</strong> Beamten <strong>in</strong> Tätigkeiten mit häufig fehlenden Planstellen <strong>und</strong> strukturellen Begrenzungen<br />

<strong>in</strong> der Betriebshierarchie sowie der ger<strong>in</strong>ge Anteil an Beschäftigten <strong>in</strong> der Wirtschaft<br />

mit traditionell durchlässigeren Hierarchien erklärt die Unzufriedenheit. Dass Männer noch deutlich<br />

unzufriedener als Frauen s<strong>in</strong>d, dürfte auch mit dem gesellschaftlichen Anspruch an Männer als<br />

potentielle Alle<strong>in</strong>verdiener <strong>und</strong> der stärkeren männlichen Selbstdef<strong>in</strong>ition über Arbeit <strong>und</strong> Leistung<br />

zusammenhängen.<br />

59,5<br />

69,8<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!