30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50968 Köln<br />

�: 02 21/49 81 – 8 44<br />

http://www.rehadat.de<br />

Schwerbeh<strong>in</strong>dertenausweis<br />

Anträge auf Ausstellung e<strong>in</strong>es Schwerbeh<strong>in</strong>dertenausweises müssen direkt an das zuständige Versorgungsamt<br />

gestellt werden. Die Adressen f<strong>in</strong>den Sie auf der REHADAT (s.o.) oder bei ihrer<br />

Stadt- bzw. Geme<strong>in</strong>deverwaltung.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt nach dem Schwerbeh<strong>in</strong>dertengesetz nach Abschluss des Wachstums:<br />

� über 1,30 m bis 1,40 m Grad der Beh<strong>in</strong>derung 30-40<br />

� bis 1,30 m Grad der Beh<strong>in</strong>derung m<strong>in</strong>destens 50<br />

Bei weiteren E<strong>in</strong>schränkungen z. B. Wirbelsäulenbeschwerden, Hüftproblemen, Gliedmaßenverkürzung<br />

etc. kommen entsprechend höhere Werte <strong>in</strong> Betracht.<br />

<strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong> <strong>Menschen</strong> unter 1,30 m mit e<strong>in</strong>er Gehbeh<strong>in</strong>derung s<strong>in</strong>d nach Urteil des B<strong>und</strong>essozialgerichtes<br />

Doppelunterschenkelamputierten gleichgestellt (Az.: 9 RVs 16 /96) <strong>und</strong> haben somit<br />

Anspruch auf das Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbeh<strong>in</strong>derung).<br />

Steuerliche Vergünstigungen<br />

Der B<strong>und</strong>esverband der Lohnsteuerhilfevere<strong>in</strong>e, Limpericher Str. 6, 53225 Bonn, veröffentlicht <strong>in</strong><br />

regelmäßigen Abständen das Merkblatt: „Alle Steuervorteile für Körperbeh<strong>in</strong>derte“. Es kann bei<br />

Bedarf angefordert werden.<br />

Sport<br />

Sport ist bei kle<strong>in</strong>wüchsigen <strong>Menschen</strong> sehr verbreitet. Ob nun Aktivitäten <strong>in</strong> örtlichen Sportvere<strong>in</strong>en,<br />

<strong>in</strong> Beh<strong>in</strong>dertensportverbänden oder bei Sportveranstaltungen der Verbände. Hier s<strong>in</strong>d der<br />

Möglichkeit fast ke<strong>in</strong>e Grenzen gesetzt. Adressen von <strong>in</strong>tegrativen Sportgruppen <strong>in</strong> Ihrer Nähe erhalten<br />

Sie beim:<br />

Deutschen Beh<strong>in</strong>derten Sportverband e. V.<br />

Friedrich Alfred Str. 10<br />

47055 Duisburg<br />

�: 02 03/71 74–170<br />

http://www.dbs-npc.de/<br />

Krist<strong>in</strong> Landwehr schrieb damals:<br />

1. Antrag stellen<br />

2. Bewilligung abwarten (ggf. bei Ablehnung Widerspruch e<strong>in</strong>legen)<br />

Achtung: Fristen beachten!<br />

3. Erst nach schriftlicher Bewilligung Bestellung, Kauf, Anfertigung etc.<br />

Daran hat sich bis heute nichts verändert. Nach wie vor e<strong>in</strong>er der wichtigsten Tipps: Sprechen Sie<br />

vor Ihrer geplanten Maßnahme mit den zuständigen Stellen, ggf. mit uns. Wir helfen Ihnen bei der<br />

Suche nach dem richtigen Ansprechpartner <strong>und</strong> können unsere Fachlichkeit e<strong>in</strong>geben <strong>in</strong> den Bereichen,<br />

wo es darum geht den richtigen <strong>Beruf</strong> mit der richtigen Hilfestellung für den Betroffenen zu<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!