30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie viele Personen leben <strong>in</strong> Ihrem Haushalt, Sie selbst e<strong>in</strong>geschlossen?<br />

Personenanzahl Neue B<strong>und</strong>esländer Alte B<strong>und</strong>esländer<br />

pro Haushalt<br />

<strong>in</strong> Prozent <strong>in</strong> Prozent<br />

1 28,4 40,1<br />

2 33,3 19,3<br />

3 18,3 15,9<br />

4 11,7 12,4<br />

5 <strong>und</strong> mehr 8,3 11,8<br />

Vor allem <strong>in</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern ist die allgeme<strong>in</strong>e Tendenz zum Leben als S<strong>in</strong>gle mit 40,1 %<br />

aller Angaben deutlich. In den neuen B<strong>und</strong>esländern leben 33,3 % der Befragten <strong>in</strong> 2-Personen-<br />

Haushalten. Zwar ist e<strong>in</strong>e Haushaltsgröße von 5 <strong>und</strong> mehr Personen bei den Befragten eher die<br />

Ausnahme, jedoch liegen sie sowohl <strong>in</strong> den neuen als auch den alten B<strong>und</strong>esländern über der Quote<br />

des ganzen B<strong>und</strong>esgebietes (4,4 %).<br />

11.3 Familienstand <strong>und</strong> Partnerschaft <strong>in</strong> den Neuen B<strong>und</strong>esländern<br />

Familienstand<br />

Neue B<strong>und</strong>esländer<br />

<strong>in</strong> Prozent<br />

Alte B<strong>und</strong>esländer<br />

<strong>in</strong> Prozent<br />

Ich b<strong>in</strong> verheiratet ...<br />

<strong>und</strong> lebe zusammen<br />

30,5 15,6<br />

Ich b<strong>in</strong> verheiratet <strong>und</strong><br />

lebe getrennt<br />

1,7 0,7<br />

Ich b<strong>in</strong> ledig 55,9 76,6<br />

Ich b<strong>in</strong> geschieden 6,8 4,3<br />

Ich b<strong>in</strong> verwitwet 5,1 2,8<br />

Partnerschaft Neue B<strong>und</strong>esländer Alte B<strong>und</strong>esländer<br />

<strong>in</strong> Prozent<br />

<strong>in</strong> Prozent<br />

Ich habe ke<strong>in</strong>e(n) Partner(<strong>in</strong>) 64,4 74,6<br />

Ich habe e<strong>in</strong>e(n) Partner(<strong>in</strong>) <strong>und</strong><br />

lebe zusammen<br />

Ich habe e<strong>in</strong>e(n) Partner(<strong>in</strong>) <strong>und</strong><br />

lebe nicht zusammen<br />

24,5 13,2<br />

11,1 12,3<br />

Über 30 % der Befragten <strong>in</strong> den neuen B<strong>und</strong>esländern s<strong>in</strong>d verheiratet <strong>und</strong> leben mit ihren Partnern<br />

zusammen – <strong>in</strong> den alten B<strong>und</strong>esländern trifft diese Lebensform für 15,6 % der Befragten zu, sie<br />

geben dort mit 76,6 % ledig als Familienstand an. Auch <strong>in</strong> den neuen B<strong>und</strong>esländern geben 55,9 %<br />

der Befragten den Familienstand mit ledig an, 35,6 % der nicht verheirateten Befragten dort haben<br />

Partner <strong>und</strong> 24,5 % leben mit diesen zusammen. In den alten B<strong>und</strong>esländern geben 74,6 % der Befragten<br />

an, ke<strong>in</strong>e Partner zu haben <strong>und</strong> 13,2 % der nicht Verheirateten leben mit ihren Partnern zusammen.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!