30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Liebe Leser<strong>in</strong>nen, liebe Leser,<br />

die Integration kle<strong>in</strong>wüchsiger <strong>Menschen</strong> <strong>in</strong> die Alltags- <strong>und</strong><br />

Arbeitswelt ist e<strong>in</strong> Thema, das mehr <strong>in</strong>s Bewusstse<strong>in</strong> der Öffentlichkeit<br />

gerückt werden muss.<br />

Immerh<strong>in</strong> leben <strong>in</strong> Deutschland zurzeit r<strong>und</strong> 100.000 <strong>Menschen</strong>,<br />

die von Kle<strong>in</strong>wuchs betroffen s<strong>in</strong>d.<br />

Diese Personen haben, auch <strong>in</strong> der heutigen Zeit, immer noch<br />

mit Vorurteilen zu kämpfen, denn die Körpergröße ist<br />

manchmal fälschlicherweise <strong>in</strong> der Gesellschaft e<strong>in</strong> Kriterium<br />

bei der E<strong>in</strong>schätzung der Qualifikationen e<strong>in</strong>es <strong>Menschen</strong>.<br />

Hieraus ergeben sich <strong>in</strong>sbesondere auch <strong>in</strong> der Arbeitswelt<br />

Probleme für die Betroffenen.<br />

Trotz überwiegend guter oder hoher Qualifikationen, gibt es –<br />

wie die vorliegende Untersuchung zeigt – <strong>in</strong> Betrieben noch Benachteiligungen oder Diskrim<strong>in</strong>ierungen.<br />

Deshalb möchte ich an die Unternehmen appellieren, den Vorurteilen nicht zu verfallen,<br />

sondern das Hauptaugenmerk auf die Leistungen der <strong>Menschen</strong> zu richten. Dann werden kle<strong>in</strong>wüchsige<br />

<strong>Menschen</strong> auf dem Arbeitsmarkt mehr Chancen haben.<br />

Es ist dr<strong>in</strong>gend notwendig, Vorurteile abzubauen, die Betroffenen im psychosozialen Bereich zu<br />

stärken <strong>und</strong> soziale Hilfen zu vermitteln, damit diese gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben<br />

mit all se<strong>in</strong>en Facetten teilhaben können.<br />

Das hat sich der „B<strong>und</strong>esverband <strong>Kle<strong>in</strong>wüchsige</strong> <strong>Menschen</strong> <strong>und</strong> ihre Familien e.V.“ seit mehr als<br />

10 Jahren zur Aufgabe gemacht.<br />

E<strong>in</strong> wesentlicher <strong>Teil</strong> der Arbeit des B<strong>und</strong>esverbandes wird von ehrenamtlichen Mitarbeiter<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Mitarbeitern geleistet, bei denen ich mich hiermit herzlich für ihr vorbildliches Engagement<br />

bedanke.<br />

Ich hoffe, dass das Forschungsprojekt, die vorliegenden Ergebnisse <strong>und</strong> die Veröffentlichungen<br />

dazu beitragen, kle<strong>in</strong>wüchsigen <strong>Menschen</strong> zur Durchsetzung ihrer berechtigten Interessen zu verhelfen.<br />

Ihre<br />

Kar<strong>in</strong> Röpke<br />

Senator<strong>in</strong> für Arbeit, Frauen, Ges<strong>und</strong>heit, Jugend <strong>und</strong> Soziales, Land Bremen<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!