30.10.2012 Aufrufe

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

FC287a, Kleinwüchsige Menschen in Ausbildung und Beruf Teil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wurden im Laufe der letzten 20 Jahre Angebote des Bildungssystems auch von Mädchen <strong>und</strong> Frauen<br />

zunehmend gleichberechtigt wahrgenommen, geht e<strong>in</strong>e deutliche Tendenz mittlerweile dah<strong>in</strong>,<br />

dass Mädchen <strong>und</strong> Frauen weniger Schul- <strong>und</strong> <strong>Ausbildung</strong>sabbrüche zu verzeichnen haben <strong>und</strong><br />

Jungen <strong>und</strong> Männer bei Schul- <strong>und</strong> <strong>Ausbildung</strong>sabschlüssen sogar überflügeln. Bis auf den Hochschulabschluss,<br />

bei dem Männer <strong>und</strong> Frauen prozentualen Gleichstand erreichen, gelten diese Ergebnisse<br />

deutlich auch für die Befragtengruppe, <strong>in</strong> der Mädchen <strong>und</strong> Frauen bei höheren Schul- <strong>und</strong><br />

<strong>Ausbildung</strong>sabschlüssen e<strong>in</strong>deutig dom<strong>in</strong>ieren. Was machen die schulisch <strong>und</strong> ausbildungsmäßig<br />

besser qualifizierten Frauen nun beruflich? Mit den besseren Startbed<strong>in</strong>gungen sollten sie eigentlich<br />

höhere Positionen erreichen.<br />

<strong>Beruf</strong>licher Status<br />

weiblich % männlich %<br />

Angestellte 59,7 33,3<br />

Beamte 9,3 9,8<br />

Arbeiter 10,9 23,5<br />

Auszubildende 7,0 17,6<br />

Selbständige 1,6 0,0<br />

Bei den weiblichen Angestellten dom<strong>in</strong>ieren Tätigkeiten als kaufmännische Angestellte im weitesten<br />

S<strong>in</strong>n (als Bank-, Versicherungs-, Reiseverkehrs-; Groß- <strong>und</strong> E<strong>in</strong>zelhandelskauffrau etc). 8 % der<br />

angestellten Frauen s<strong>in</strong>d im psychologischen, pädagogisch-sozialen Bereich mit akademischer <strong>Ausbildung</strong><br />

tätig, 5,3 % üben wissenschaftliche Tätigkeiten aus. In beiden Bereichen f<strong>in</strong>det sich ke<strong>in</strong><br />

Mann! Auch bei den Beamten im gehobenen <strong>und</strong> höheren Dienst s<strong>in</strong>d Männer eher rar: 45 % der<br />

weiblichen Beamt<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d hier vertreten im Gegensatz zu 20 % der männlichen Beamten. Frauen<br />

s<strong>in</strong>d also durchaus auf den höheren Rängen zu f<strong>in</strong>den. Auch im B<strong>und</strong>esdurchschnitt s<strong>in</strong>d die Frauenanteile<br />

<strong>in</strong> den verschiedenen Stadien e<strong>in</strong>er akademischen Laufbahn <strong>in</strong> den letzten beiden Jahrzehnten<br />

deutlich gestiegen, allerd<strong>in</strong>gs ist der Frauenanteil umso ger<strong>in</strong>ger, je höher die erreichte Stufe<br />

auf der Karriereleiter ist 36 . Dass bei den hier Befragten die Geschlechterverteilung differiert, mag<br />

damit zusammenhängen, dass die Erwerbsbiographien der Frauen durch deutlich weniger K<strong>in</strong>derpausen<br />

unterbrochen s<strong>in</strong>d.<br />

Wie schlägt sich die bessere Qualifikation auf das (Netto)E<strong>in</strong>kommen nieder?<br />

E<strong>in</strong>kommen <strong>in</strong> € (auch: Rente,<br />

Arbeitslosengeld, Sozialhilfebezü-<br />

ge)<br />

weiblich % männlich %<br />

Ke<strong>in</strong> eigenes E<strong>in</strong>kommen 11,6 11,1<br />

Unter 150 1,4 3,2<br />

150 bis unter 300 (5,1) 37 1,4 6,3<br />

300 bis unter 500 (8,6) 8,9 11,1<br />

500 bis unter 700 (7,6) 13,0 6,3<br />

700 bis unter 900 (9,3) 14,4 11,1<br />

900 bis unter 1250 (13,3) 20,5 15,9<br />

1250 bis unter 1750 (24,9) 19,2 9,5<br />

1750 bis unter 2250 (29,7) 38 0,7 1,6<br />

2250 bis unter 2750 1,4 6,3<br />

2750 bis unter 3250 0,7 3,2<br />

36 Datenreport 2002<br />

37 B<strong>und</strong>esdurchschnitt. Quelle: Statistisches Taschenbuch 2001, Zahlen bezogen auf 1998<br />

38 für Kategorie „1500 <strong>und</strong> mehr“<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!