10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HP-MinDist: original und kontrastopt<strong>im</strong>iertgemeinen algorithmischen Lösung entziehen. Ein bekanntes Beispieldiesbezüglich ist der Umgang mit speziellen Farbvalenzen wie≪Hauttönen ≫, ≪blauer H<strong>im</strong>mel ≫ oder ≪Schokolade ≫.Die <strong>Farbe</strong>rinnerung des Menschen ist sehr stark an die jeweiligeMotive gekoppelt. Stellt die Farbvalenz Blau die <strong>Farbe</strong> des H<strong>im</strong>melsdar, dann ist die Akzeptanz <strong>von</strong> Veränderungen wesentlich kleiner,als dasselbe Blau als Autofarbe. Dieser Effekt ist bei Schokoladeso ausgeprägt, dass sie bei Werbeaufnahmen üblicherweise einMake-up erhält. Ein Gamut Mapping, das selbstständig zwischenveränderbaren <strong>Farbe</strong>n und unveränderbaren <strong>Farbe</strong>n zu unterscheidenvermag, fällt aber offenbar in den Bereich der Künstlichen Intelligenz.7.4 Schlussbemerkungenklaus s<strong>im</strong>onSGDA: original und kontrastopt<strong>im</strong>iertfarbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren23gamut mappingGemäss den heute verfügbaren Reproduktionstechniken ist einekorrekte Farbwiedergabe <strong>im</strong> Allgemeinen nicht möglich. Eine universelle,geräte- und medienunabhängige Lösung des Gamut Mappingist zwar höchst wünschenswert, aber zumindest für die nähereZukunft nicht zu erwarten. Die etablierten farbmetrischen Ansätzezeigen speziell bei kleinen Gamuts Schwächen. Das Gamut Mappingwird gegenwärtig <strong>von</strong> der Informatik als Forschungsthema entdeckt,sowohl in der Computer Graphics als auch in der ComputationalGeometry. Das zusätzliche Know-how aus der Bildverarbeitung,der Polyedergeometrie und den effizienten Algorithmen verändertdabei das traditionelle Problemverständnis.klaus s<strong>im</strong>onfarbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren24gamut mapping134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!