10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusätzlich existiert die Möglichkeit ein Profil als Zusatzinformationin einer Bilddatei zu speichern. Man spricht dann <strong>von</strong> einem:Scanner-Messwerte: soll (links) – ist (rechts)E m b e d d e d P r o fi l eSolche eingebetteten Profile sind einfach eine andere Art der Profilspeicherung.Sie dienen dazu die Anwendung <strong>von</strong> ICC-Profilen zuautomatisieren, speziell <strong>im</strong> Batch-Betrieb. Dazu wird be<strong>im</strong> Lesender Bilddatei routinemässig das eingebettete Profil benutzt, um dieFarbdaten in den PCS zu transferieren. Dieses Vorgehen mag in vielenFällen die Handhabung <strong>von</strong> ICC-Profilen vereinfachen. Enthältdie Bilddatei jedoch CMYK-Daten, die zum Druck aufbereitet sind,dann führt ein eingebettetes Profil zu einer ungewollten Rücktransformationder Daten.Eine aus Benutzersicht geschriebene Abhandlung des ThemasProfilgenerierung findet man in Abhay Sharma [9].LGOROWLENGTH 16Measurement_mode "patch"CREATED "4/6/2006" # T<strong>im</strong>e: 17:01KEYWORD "SampleID"KEYWORD "SAMPLE_NAME"NUMBER_OF_FIELDS 5BEGIN_DATA_FORMATSampleID SAMPLE_NAME RGB_R RGB_G RGB_BEND_DATA_FORMATNUMBER_OF_SETS 288BEGIN_DATA1 A1 10.31 8.10 9.872 A2 26.90 61.68 156.593 A3 115.69 13.02 19.584 A4 186.80 67.88 16.705 A5 142.76 133.44 130.746 A6 82.39 75.16 72.77... ... ...283 R11 17.32 15.29 101.70284 R12 91.87 74.98 87.50285 R13 162.40 131.43 0.00286 R14 56.85 21.84 7.74287 R15 67.74 139.24 195.56288 R16 37.58 32.53 26.87END_DATALGOROWLENGTH 16Measurement_mode "patch"CREATED "4/6/2006" # T<strong>im</strong>e: 17:01INSTRUMENTATION "Eye-One iO"MEASUREMENT_SOURCE "Illumination=D50 ObserverAngle=2°WhiteBase=Absolute Filter=No"KEYWORD "SampleID"KEYWORD "SAMPLE_NAME"NUMBER_OF_FIELDS 8BEGIN_DATA_FORMATSampleID SAMPLE_NAME XYZ_X XYZ_Y XYZ_Z LAB_L LAB_A LAB_BEND_DATA_FORMATNUMBER_OF_SETS 288BEGIN_DATA1 A1 0.49 0.50 0.50 4.56 -0.04 -1.612 A2 7.91 7.93 27.68 33.83 2.49 -53.063 A3 12.14 6.10 1.75 29.67 53.72 23.414 A4 30.56 20.68 2.93 52.60 45.23 52.515 A5 31.97 32.84 27.54 64.03 1.10 -0.776 A6 12.28 12.73 10.46 42.35 0.06 0.13... ... ...285 R13 36.10 34.00 1.81 64.96 11.39 83.56286 R14 4.77 3.43 0.69 21.68 21.15 24.39287 R15 23.39 30.66 48.44 62.22 -25.33 -32.62288 R16 3.42 3.57 2.18 22.21 -0.44 6.28END_DATAklaus s<strong>im</strong>onfarbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren22color management8.4.1 Scanner- und KameraprofileZur Ermittlung eines Eingabeprofils erfasst man ein physikalischvorhandenes Muster, genannt Testchart, mit dem jeweiligen Gerät.Die Ausgabe ist in der Regel ein sRGB-Bild. Die eigentliche Profilgenerierungübern<strong>im</strong>mt ein Softwaretool, das zusätzlich zu dererzeugten Ausgabedatei ein zu dem benutzten Testchart gehörendesReferenzdatenfile (Soll-Daten), als Eingabe erhält. Die Softwareführt zunächst eine Bildanalyse durch, um die einzelnen Patches <strong>im</strong>sRGB-Bild zu identifizieren. Die erfolgreiche Erkennung der Testfeldererlaubt dann die Ermittlung der entsprechenden Farbwerte,unseren Ist-Daten. Damit ist der Ist-Soll-Vergleich vollständig unddie beabsichtigte Korrektur kann in Form <strong>von</strong> Interpolationstabellen<strong>im</strong> ICC-Profile abgelegt werden.Dieses Vorgehen verlangt, dass das Testchart der involviertenBildanalyse bekannt ist. Typischerweise ist das Testchart ein Teildes jeweiligen Messsystems oder ist ein internationaler Standardwie das IT 8.7/1 oder IT 8.7/2. Eingabetestcharts enthalten etwaScan ohne (links) und mit (rechts) Scannerprofilklaus s<strong>im</strong>onfarbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren23color management149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!