10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiele zu den verschiedenen Renderings Intents findet manin den Folien 5 bis 8. Sie wurden <strong>im</strong> Photoshop mit dem Fogra-Standardprofil erzeugt.8.2.2 ProfilklassenDas ICC unterscheidet die in Folie 11 zusammengestellten Profilklassen.Die bereits angesprochenen Eingabe-, Display- und Ausgabeprofilesind <strong>im</strong> Profile-Header an den Kennungen senr, mntr bzw.prtr zu unterscheiden. Eine der zentralen Anwendungen des ColorManagements ist der Proof mit der typischen Transformation:CMYK 1 → PCS → CMYK 2Zur Opt<strong>im</strong>ierung solcher Anwendungen ist die Device-Link-Klasse(link) vorgesehen. Farbraumprofile (spac) als embedded profils unterstützendie eindeutige Interpretationen <strong>von</strong> Bilddaten. AbstrakteProfile (abst) eröffnen Experten den Weg für eine explizite Farbkorrektur.Das Named-Colour-Profil (nmel) stellt für durch Namen definierte<strong>Farbe</strong>n, z.B. die Pantonefarben, die entsprechenden CIE-Farbvalenzen bereit.8.2.3 ProfilstrukturDie Struktur eines ICC-Profils ist in den Spezifikationen des InternationalColor Consortiums festgelegt. Aktuell gilt die Version4, siehe www.color.org, die inzwischen auch als ISO-Standard (ISO15076: 2004) übernommen wurde, siehe [3].Der Inhalt eines Profils kann mit Profile Inspectors eingesehenwerden, zum Korrigieren benötigt man spezielle Editoren, die üblicherweiseTeil einer Profilerstellungssoftware, wie der Eye-OneMatch <strong>von</strong> Gretag Macbeth, sind. Aber man findet <strong>im</strong> Web auchfreie Varianten, z.B. auf der erwähnten Homepage der ICC.Grundsätzlich ist das Profil in einen Header und einen Tag-Teileingeteilt. Der Header ist ein Block <strong>von</strong> 128 Byte, der gänzlich festgelegtist. Hier findet man Angaben zum Erzeuger des Profils, der✧ Profil Header (128 Byte)➙ Profilcharakterisierung✛ class, PCS, CMM, . . .✧ Tag Table: 3 ArtenProfilaufbau➙ required, optional, private➙ abhängig <strong>von</strong> Profilklasse➙ Liste mit Datengruppen✛ mit Pointer auf DatenteilTagged Element Data➙ Interpolationst. u. Matrizen✛ aus Messdaten abgeleitet➙ privat: auch Messdatenklaus s<strong>im</strong>onProfile Headerprofileheadertagtabletaggedelementdata⎧⎪⎨⎪⎩⎧⎪⎨⎪⎩sig128 bytetag count (4 byte).µ · · · 12 byte · · · ¸. farbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizierenSize: 3144 byteCMM ID: LinoVersion: 0x2100000Device Class: displayColor Space: RGBPCS: XYZDate: 1998/2/9, 6:49:0Magic: acspPlatform: MicrosoftFlags: not embedded, independentlyManufacture: IECModel: 0x73524742 / sRGBAttribute: reflective, glossy, positive, colorIntent: PerceptualIlluminant: X=0.96420, Y=1.00000, Z=0.82491Creator: HPProfile ID: 0000 0000 0000 0000klaus s<strong>im</strong>onfarbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizierensize✛✛✛✛13color management14color management143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!