10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H. Munsell [3] benannt, der es anfangs des 20. Jahrhunderts entwickelte.Es wurde 1943 <strong>von</strong> einer Arbeitsgruppe der Optical Societyof America überarbeitet, wobei insbesondere die Gleichabständigkeitverbessert 2 wurde, siehe Newhall [5]. Das Munsell Book of Color[4] enthält 1450 glänzende und 1277 matte Muster, jeweils auf 40Farbtöne aufgeteilt, siehe Folie 4. Die Gleichabständigkeit des Munsellsystemsbezieht sich auf die Lichtart C. Die Pflege und die Weiterführungdieses Farbordnungssystems obliegt heute dem Munsell-Color-Science-Laboratory. 3 Dort sind auch Tabellen beziehbar 4 , welchedie Munsell-Farbmuster in xyY -Koordinaten ausdrücken.Das Munsellsystem unterscheidet die Parameter Value V (Helligkeit),Hue H (Buntton) und Chroma C (Buntheit). Die Anordnungder <strong>Farbe</strong>n erfolgt auf einem Zylinder, siehe Folie 6. Die Zylinderachserepräsentiert die Helligkeitsskala, welche elffach unterteiltist, <strong>von</strong> 0 für Schwarz bis 10 für Weiss. Die relative Helligkeit Yeiner Graustufe hängt mit ihrem V -Wert gemässY = 1.2219V − 0.23111V 2 + 0.23951V 3 − 0.021009V 4 + 0.0008404V 5zusammen. Diese Beziehung wurde empirisch ermittelt. Sie warhistorisch gesehen das Vorbild bei der Definition der psychometrischenHelligkeit L ∗ . Es überrascht deshalb wenig, dass L ∗ eine sehrgute Approx<strong>im</strong>ation <strong>von</strong> V darstellt.Auf dem Zylindermantel des Munsell-Farbkörpers sind die Farbtönedargestellt. Dazu ist der Zylindermantel in 10 parallel zur Zylinderachseangeordnete Hue-Segmente unterteilt. Diese Segmenteentsprechen den <strong>Farbe</strong>n Rot R, Gelbrot Y R, Gelb Y , Gelbgrün GY ,Grün G, Blaugrün BG, Blau B, Purpurblau PB, Purpur P, PurpurrotPR. Jedes Segment ist selbst wieder in 10 Teile aufgeteilt. ZurKennzeichnung des entsprechenden Farbtons setzt man diese Segmentnummerdem Farbtonnamen voran, siehe Gleichung (4.1). DerRadius des Zylinders repräsentiert den Chroma-Wert C. Die Sättigungsskalabesteht aus max<strong>im</strong>al 14-Stufen, wobei Chroma 0 einem2 zur Abgrenzung bezeichnet man diese verbesserten Werte Munsell-Neuwerte(Neuwerte)3 siehe http://www.cis.rit.edu/mcsl4 siehe http://www.cis.rit.edu/mcsl/online/munsell.phpzylinderförmige Koordinaten✧ Hue H: Zylindermantel, 10 Segmente (je 10fach unterteilt)✧ Chroma C: Radius in 14 Stufen (0 Grauachse, 14 Mantel)✧ Value V: Helligkeit, 11 Stufen (<strong>von</strong> 0 Schwarz bis 10 Weiss)Y = 1.222 V − 0.2311 V 2 + 0.2395 V 3 − 0.02101 V 4 + 0.00084 V 5✧ Musterkennzeichnung5P[ 5 R 8 / 2 ]H = 5 R, V = 8, C = 2mittleres Rotrelativ hellschwach gesättigt5B0.2 0.4 0.6 0.8— L ∗— Munsell 10 · V-Wert80604020chromavaluehue— 10 · (10-DIN-Dunkelstufe)5klaus s<strong>im</strong>on farbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren ordnungssystemeFarbkreiseinteilung des Munsell-Systems5R10R5G5YR10YR5Y10PB10Y5PB10P10B5RP10RP10BG5BG/4/6/810G/1010GY5GY✧ Rot R✧ Gelbrot YR✧ Gelb Y✧ Gelbgrün GY✧ Grün G✧ Blaugrün BG✧ Blau B✧ Purpurblau PB✧ Purpur P✧ Purpurrot PR6klaus s<strong>im</strong>on farbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren ordnungssysteme93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!