10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

••••••••••••••••••••••••••••••••••In CIE-RG B haben X , Y und Z die Koordinaten:X =Y =Z =1 [ ]2.365R − 0.515G + 0.005B5.65081 [ ]− 0.897R + 1.426G − 0.014B5.65081 [ ]− 0.468R + 0.089G + 1.009B5.6508(3.6)Weil keine dieser Farbvalenzen physikalisch realisierbar ist, werdensie auch virtuelle Pr<strong>im</strong>ärvalenzen genannt. Mit den Gleichungen(3.6) sind gemäss Vektoralgebra auch beliebige Koordinatentransformationenzwischen RG B und X Y Z festgelegt, insbesonderegilt für die Spektralwertkurven:⎛⎝¯x(λ)ȳ(λ)¯z(λ)⎞⎛⎠ = 5.6508⎝0.490 0.310 0.2000.177 0.812 0.0110.000 0.010 0.990⎞⎛⎠⎝¯r(λ)ḡ(λ)¯b(λ)⎞⎠ (3.7)Ordinate: Gewichtung2 ◦ -Normspektralwertkurven (CIE 1931)415 450 485 520 555 590 625 660 695Abszisse: Wellenlänge (nm) 2.252.01.751.51.251.00.750.50.25klaus s<strong>im</strong>on— ¯x(λ)— ȳ(λ)— ¯z(λ)farbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren21farbmetrikund⎛⎝¯r(λ)ḡ(λ)¯b(λ)⎞ ⎛⎠ 1= ⎝5.65082.365 −0.897 −0.468−0.515 1.426 0.0890.005 −0.014 1.009⎞⎛⎠⎝¯x(λ)ȳ(λ)¯z(λ)⎞⎠ (3.8)2 ◦ -Normfarbtafel0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.80.810080550 nm 600 nmDie Normalspektralwertkurven ¯x(λ), ȳ(λ) und ¯z(λ) stellen das eigentlicheFundament der modernen Farbmetrik dar. Analog zu (3.4)erlauben sie die Berechnung der Farbvalenzen für gegebene spektraleFarbreize. Eine räumliche Darstellung des Spektralfarbenzugsist in Folie ?? zu sehen. Die Begriffe Farbdiagramme, Farborte usw.werden für CIE-X Y Z analog zu CIE-RG B verwendet.3.2.4 Absolute und relative FarbmetrikBereits anlässlich der Definition des CIE-RG B-Farbraums wurdedaraufhingewiesen, dass die Basisvektoren R, G , B ausschliesslichfarbmetrisch ( R = 72.1 · F(700nm)) vereinbart wurden und500 nm450 nmSpektralfarbenzugSättigungFarbtonwinkel•Unbunt UPurpurgeradeAbszisse x• • •••Ordinate y0.70.60.50.40.30.20.1klaus s<strong>im</strong>on604020010.50.50 0x-y-Y-Darstellungidentische Farbortezwischen✧ 380–410 nmbzw.✧ 690–780 nmfarbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren122farbmetrik47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!