10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andererseits sind Druckmaschinen bis heute nicht farbmetrischregelbar, es braucht nach wie vor viel Handarbeit und Erfahrungum ein gutes Resultat zu erreichen. Auf Grund dessen erfüllen individuelleDruckmaschinen die Voraussetzung des CMS nach stabilenSystemparametern nicht. Um die Druckindustrie trotzdem inden CMS-Ansatz zu integrieren, haben Forschungsinstitute der grafischenIndustrie wie die Fogra oder Interessengemeinschaften wiedie ECI Standardprofile erstellt, die für typische Rahmenbedingungeneines Druckverfahrens, z.B. den Offsetdruck, das durchschnittlicheVerhalten einer Druckmaschine ausdrücken. Diese Profile habenüblicherweise eine hohe Qualität und sind oftmals Bestandteil<strong>von</strong> ISO-Standards. Die mit ihrem Gebrauch verbundenen Erwartungensind jedoch nicht ganz die gleichen wie bei einem Bürodrucker.Druckerprofilerstellung mit dem Eye-One8.5 BenutzersichtDie Handhabung <strong>von</strong> CMS-Systemen hat sich in den letzten Jahrenstark vereinfacht. Das Ausmessen <strong>von</strong> Testcharts ist keine Angelegenheit<strong>von</strong> Stunden mehr, sondern kann in Minuten erledigtwerden. Die Profilgenerierung ist einfacher und komfortabler geworden.ICC-Profile werden praktisch <strong>von</strong> allen bekannten Softwaretools<strong>im</strong> Publishing-Bereich unterstützt. Be<strong>im</strong> Öffnen <strong>von</strong> Bildmaterialwird man routinemässig gefragt, ob ein eingebettetes Profilbeizubehalten bzw. welches andere Profil darauf anzuwenden sei.Trotzdem ist der praktische Umgang mit dem Color Managementnicht unkritisch. Ob eine Datentransformation sinnvoll ist, kannin einem komplexen Workflow schwierig zu beantworten sein. Einemehrfache oder falsche Profilanwendung ist ebenso ein Fehlerwie eine versäumte Profilanwendung. Ein typisches Beispiel hierfürsind unbeabsichtigte Farbtransformationen in Folge <strong>von</strong> vergessenenoder nicht bemerkten embedded Profiles. Obwohl eingebetteteProfile zur Farbraumkennzeichnung durchaus sinnvoll sein können,stellen sie bezüglich ungewollter Mehrfachanwendungen auf Grundder damit verknüpften Automatismen eine permanente Gefahr dar.klaus s<strong>im</strong>onfarbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren34color management155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!