10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Unterschiede. Man beachte, dass bei diesem Vorgehen die <strong>Farbe</strong>n <strong>im</strong>Druck umso gesättigter sind, je kleiner der betrachtete RGB-Raum ist.Derartige Fehlinterpretationen <strong>von</strong> RGB-Files sind nicht ungewöhnlich,da viele Anwender mangelndes Fachwissen durch ein allzugrosses Vertrauen in die Default-Einstellungen ihrer Tools kompensieren.49Probleme✧ widersprüchliche Anforderungen➙ Hardwareunterstützung ⇒ pr<strong>im</strong>itive Kodierung➙ Softwarestandard ⇒ CIE-Kompatibilität✧ viele unterschiedliche Formate➙ teilweise gerätespezifisch (verlangt Zusatzinformationen)➙ in Dateiformaten (z.B. TIFF) nicht unterstützt➙ geringer Kenntnisstand der Anwender✛ Vertrauen auf Default-Einstellungen der Tools➙ Color Management✛ Weisspunktkonvertierung erforderlich (D 65 nach D 50 )✛ Trend zur Mehrkanaltechnik (≥ 5)klaus s<strong>im</strong>on farbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren100farbmetrik3.7 Literaturverzeichnis[1] A. König and C. Dieterici. Die Grundempfindungen in normalenund anomalen <strong>Farbe</strong>nsystemen und ihre Intensitätsverteilung<strong>im</strong> Spektrum. Z. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorgane,4:241–347, 1892.[2] Adobe. PDF Reference (Version 1.6), ISBN 0-321-30474-8. AdobePress (published by Peachpit Press), Berkely, 2005.[3] C. J. Bartleson. On Chromatic Adaptation and Persistence. Colorresearch and application, 6:153–160, 1981.[4] CIE. Recommendations on Uniform Color Spaces, Color-Difference Equations, Psychmetric Color Terms, SupplementNo. 2 of CIE Publ. No. 15 (E-1.3.1). Bureau Central de la CIE,Paris, 1978.[5] CIE (Comité d’Etudes sur la Color<strong>im</strong>étrie). CIE Proceedings1931. Cambridge University Press, Cambridge, 1932.[6] CIE (Comité d’Etudes sur la Color<strong>im</strong>étrie). Technical Report:Industrial Colour Difference Evaluation. Central Bureau of theCIE, Vienna, Austria, 1995.[7] D. Judd. A Maxwell triangle yielding uniform chromaticity scales.J. Opt. Soc. Am., 25:24–85, 1935.8849 Ratschläge <strong>im</strong> Umgang mit unbekannten RG B’s findet man z.B. <strong>im</strong> IFRA-Bericht [14].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!