10.07.2015 Aufrufe

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

Farbe im digitalen Publizieren von Klaus Simon - EMPA Media ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Koordinatentransformationen geschieht durch⎧R ′′⎪⎨für R ′′ ≤ 0.04045R ′ 12.92= ( R ⎪⎩′′ )+ 0.055 2.4sonst1.055bzw.⎛⎝XYZ⎞⎛⎠ = 100 · ⎝0.4124 0.3576 0.18050.2126 0.7152 0.07220.0193 0.1192 0.9505⎞⎛⎠⎝(3.69)R ′ ⎞G ′ ⎠. (3.70)B ′Erklärungsbedürftig ist der Gammawert γ = 2.4. Berücksichtigtman die Offset-Konstante <strong>von</strong> 1.055, so ist der effektive Unterschiedzu γ = 2.2 ohne Offset-Konstante vernachlässigbar gering.Die Definition <strong>von</strong> sRGB ist stark <strong>von</strong> der Kompabilität zu TV-Normen geprägt. Man sollte auf seinem PC auch TV oder Videosansehen können. Aus den einschlägigen TV-Normen wurden auchSpezifikationen über Betrachtungsbedingungen, z.B. das Sehen inabgedunkelten Räumen, übernommen. Diese als Viewing Conditionsbekannten Empfehlungen sind <strong>im</strong>mer wieder Grund für Irritationen,siehe etwa Sabine Süsstrunk et al. [23].Wie bereits mehrfach erwähnt, hat das Umfeld einen signifikantenEinfluss auf das <strong>Farbe</strong>mpfinden. Diesen Einfluss versucht manin der Farbforschung <strong>im</strong> Teilgebiet der Color Appearance zu charakterisieren.Das Format sRGB versteht sich selbst indessen alsCIE-kompatibler Farbraum und nicht als Color Appearance Model,siehe [16]. Insbesondere existiert keine Spezifikation auf welche Artund Weise die Viewing Conditions farbmetrisch zu berücksichtigensind. Folglich beziehen sich die Viewing Conditions nicht auf denFarbraum sRGB sondern auf die Displays, auf denen sRGB-Datendargestellt werden. Die Viewing Conditions sollten deshalb als Bestandteilder sRGB-Farbraumdefinition ignoriert werden, in Übereinst<strong>im</strong>mungmit anderen RG B-Standards wie Adobe RGB-98 oderECI-RGB, die gänzlich auf eine Spezifikation <strong>von</strong> Viewing Conditionsverzichten.Ordinate v ′Ordinate v ′sRGB unter D 650.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.60.6GR0.5W0.40.3— sRGB0.2W WeissR RotBG Grün0.1B BlauAbszisse u ′klaus s<strong>im</strong>on farbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizierenGrösse des sRGB-Farbraumes <strong>im</strong> Vergleich unter D 500.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.60.60.50.40.30.2— sRGB0.1— Offset— eci-RGBAbszisse u ′klaus s<strong>im</strong>on farbe <strong>im</strong> <strong>digitalen</strong> publizieren94farbmetrik95farbmetrik85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!