13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osmanische <strong>Reich</strong>sintegrationNicht nur Ibn Hayyan und Al-Khawarizmi trugen zu einem gehobenerenWissensstand und Wissenschaftsverständnis der Osmanen bei, die späterhinweite Teile der arabischen Welt beherrschten, sondern auch der Soziologe (indamaligem Sinne) und Begründer des Sufismus, Jalal Al-Din Rumi und andereosmanische Wissenschaftler erweiterten den Wissensstand, so dass mansich der Haltung Faroqhis anschließen könnte, die der Auffassung ist, dassman aus heutiger Sicht „einigen Zweifel [...] an der absoluten Priorität desMilitärischen, die in dem gängigen Modell [der Betrachtung des <strong>Osmanischen</strong><strong>Reich</strong>es] <strong>im</strong>pliziert ist [hegen kann]" 131 . Sie ist skeptisch gegenüber„der früher [in der westlichen Welt] ohne Einschränkungen akzeptiertenAnnahme, das Osmanische <strong>Reich</strong> sei eine >permanent marschierendeArmee< gewesen". Es hat eben auch die Wissenschaft eine zentrale Rolle inder osmanischen Kultur sowie <strong>im</strong> Bewusstsein nicht nur unter den osmanischenGelehrten gespielt.131 vgl. Faroqhi, a.a.O., S. 26104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!