13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Öffnung Konstantinopels für den Islam„Der Staat erkennt an, dass die Huldigungen des öffentlichen GottesdienstesGott dem Allmächtigen gebühren. Er muss Seinen Namenhochhalten und die Religion achten und ehren. Der Staat erkennt diebesondere Stellung der Heiligen Katholischen Apostolischen Kirche alsHüterin des Glaubens an, zu dem sich die überwiegende Mehrheit derBürger bekennt.“ (Art. 1)Aus der Verfassung ARGENTINIENS:„Die Bundesregierung muss den Ritus der Katholischen ApostolischenKirche aufrechterhalten." (Art. 2)„Um in das Amt des Präsidenten oder Vizepräsidenten wählbar zu sein,muss man der Katholischen Kirche angehören." (Art. 77)Aus der Verfassung BURMAS:„Der Staat erkennt die besondere Stellung des Buddhismus als denGlauben an, zu dem sich die überwiegende Mehrheit der Bürger derUnion bekennt.“ (Art. 1)„Das Studium von Pali und Sanskrit genießt den Schutz und dieFörderung durch den Staat.“ (Art. 43)Aus der Verfassung THAILANDS:„Der König bekennt sich zum Buddhistischen Glauben und setzt sichfür die Erhaltung der Religion ein.“ (Art. 7)94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!