13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurze Übersicht über das Leben von Rami Mouradal-Schamrakh al-Kalabi an der Spitze. Während der Unterredung mitder musl<strong>im</strong>ischen Gesandtschaft sagte der chinesische Kaiser zu ihnen:"Sagt zu Qutaiba, er soll sich verziehen, denn ich weiß sehr wohlvon seiner Habgier und auch, dass er nur wenige Leute hat. Sollte erdies nicht tun, dann werde ich Soldaten gegen ihn schicken, die ihnund seine Leute vernichten werden." Daraufhin antwortete Habira:"Wie soll er denn nur wenige Leute haben, wenn die Spitze 53 seinesHeeres in deinem Land ist und das Ende des Heeres dort ist, wo dieOliven wachsen 54 ? Und wie soll denn jemand habgierig sein, der dieweltlichen Verlockungen hinter sich gelassen hat, obwohl er <strong>im</strong>standewäre, sie sich zu holen, und stattdessen gegen dich in den Kriegzieht? Und was das anbetrifft, dass du versuchst, uns Angst zu machen,indem du uns drohst, uns zu töten, so liegen die Verhältnisseso, dass wir best<strong>im</strong>mte Lebensfristen haben. Wenn schließlich derZeitpunkt unseres Todes gekommen ist, und dieser Zeitpunkt damitbeehrt wird, dass wir getötet werden, so ist uns dieses Getötetwerdenweder zuwider noch fürchten wir es."Daraufhin zahlte der chinesische König die Dschizya und QutaibasVormarsch nach Osten kam damit zu stehen.Die islamischen Eroberer gingen mit dem türkischen Volk genauso aufgute Weise um, wie sie vorher mit den anderen Völkern taten, derenLänder sie eroberten. So luden sie das türkische Volk zum Islam einund ermunterten es, den Islam anzunehmen, was daraufhin Massen vonTürken veranlasste, den Islam anzunehmen. 55Ein Imam 56 ging u.a. von Haus zu Haus, um die Menschen verschiedenerReligionen zur Lesung des Korans einzuladen53 wörtl. seine vordersten Pferde54 damit sind die Regionen am Mittelmeer gemeint, denn nur dort wachsen Olivenbäume.55 Prof. Dr. Imaduddin Khalil, „Islamische Geschichte“, Skript des Scharia-Fernstudiums inChateau-Chinon/Frankreich, 2.Studienjahr56 arab. Vorbeter40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!