13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geleitwort von Prof. Dr. Yassin GhadbanVor etwa 3 Jahren war ich bei der Hochzeit von Rami Mourad. Er hatseine Hochzeit auf eine besondere Art und Weise gefeiert, und sie istmir besonders <strong>im</strong> Gedächtnis geblieben. Damals wusste ich nicht, dassdieser junge Mann so früh, mit 28 Jahren, das Diesseits verlassenwürde. Möge Allah ihm barmherzig sein. Nachdem ich die Nachrichtvon seinem Tod erhalten habe, habe ich öfters vergeblich versucht, seineEltern zu erreichen, um ihnen mein Beileid auszusprechen. Schließlichwurden diese Versuche damit beendet, dass mich Ramis Bruder,Samir, anrief und mir sagte, daß Rami ein noch nicht ganz fertig gestelltesBuch hinterlassen hat, welches er nun mit einigen anderen bearbeitet.Weil ich mich gerade in Europa, genauer gesagt in Spanienaufhielt, entschloss sich Samir kurzfristig, zu mir zu kommen, um dasBuch mit mir durchzugehen und gegebenenfalls inhaltliche Sachverhaltezu korrigieren. Wir haben schließlich ein paar schöne Tage zusammenverbracht, in denen wir das Buch zusammen bearbeiteten.Das Buch behandelt in wesentlichen Teilen die Beziehung zwischendem <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong> und nichtmusl<strong>im</strong>ischen Minderheiten <strong>im</strong> <strong>Osmanischen</strong><strong>Reich</strong>. Der verstorbene Autor (Allah möge ihm barmherzigsein) bemühte sich, Informationen darüber u.a. aus orientalistischenQuellen zu sammeln. Er diskutierte viele dieser Quellendarstellungen,wobei sich zeigte, dass viel falsche Information in einigen Köpfensteckte bzw. weitergegeben wurde – vor allem bezüglich der Gerechtigkeitdes <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>s, welches sich bis an die Grenzen Mitteleuropasausdehnte, und somit einen entscheidenden Einfluss auf diePolitik der Region über einen Zeitraum von ca. 600 Jahren hatte. Diesepolitisch-geschichtlichen Informationen waren bis vor kurzem fast ausschließlichvon Orientalisten zu bekommen, da es türkischen Wissenschaftlernbis zu den 90iger Jahren des 20.Jahrhunderts verboten bzw.bei den meisten von ihnen der Wunsch nicht vorhanden war, sich in diesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!