13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Multireligiöse <strong>Gesellschaft</strong> und Integration <strong>im</strong> <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>Mit 26 Jahren heiratete Rami und vollendete damit seine Iman. Ausdieser Ehe gingen zwei Söhne, Ibrah<strong>im</strong> Jamal und Ismail Muhammad,hervor, die insha Allah für ihn Dua 8 machen werden.Er schrieb einmal diese Worte seiner Frau nieder: “Möge Allah, derBarmherzige, der Erbarmer, der Gnädige, der Versorger, der Mitleidige,der Allweise, der Schöpfer, der Gestalter, der Bildner, desSichtbaren, der König, der Herrscher am Tage des Gerichts, der Großzügige,der Einzige Gott, uns das Paradies zum Erbe machen und unsniemals vom geraden Weg abkommen lassen, sondern uns <strong>im</strong>mer denrechten Weg weisen! Und mögen wir das in die Tat umsetzen, wasAllah (t) von uns verlangt! Mögen wir unsere persönlichen Bedürfnissezurückstellen und alles, was wir tun, NUR in aufrichtiger ErgebenheitALLAH gegenüber, für SEIN Angesicht beabsichtigen und verwirklichen!“Neben seinem Studium war er sehr aktiv in der neu gegründetendeutschlandweiten Jugendorganisation „Musl<strong>im</strong>ische Jugend“.Dort brachte er seinen jungen musl<strong>im</strong>ischen Geschwistern das richtigeRezitieren des Koran bei.In Heidelberg gründete er mit einigen seiner Glaubensbrüder einen Lokalkreisder Musl<strong>im</strong>ischen Jugend, mit einer wöchentlichen Sitzung inder Moschee, bei der er in der Regel jedes Mal auch selber einen Vortraghielt.Im Frühjahr 2003 gehörte er zusammen mit seinem Bruder Samir undanderen Bekannten zu den Gründungsmitgliedern des „EuropäischenInstituts für Friedensforschung und Dialog zwischen den Kulturene.V.“ (EIFDiK e.V.) und wurde auf der Gründungsveranstaltung zum1.Vorsitzenden gewählt. Unter seiner Führung wurden verschiedeneArbeitsgruppen gebildet.Am Freitag, dem 13.Juni 2003 während eines islamischen Treffens mitseinen Glaubensbrüdern, bei dem sie einen Nichtmusl<strong>im</strong> über den Is-8 Bittgebet13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!