13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Osmanische <strong>Reich</strong>sintegrationÖsterreich mit den „Pozarevac’s Frieden“ von 1718 zum erstenmal dieGrenze zu Bosnien südlich des Flusses Sava. Erst nach dem Sieg gegenÖsterreich 1736 stellte Ali-Pascha Hec<strong>im</strong>ovic die heutige nördlicheGrenze an der Sava her (<strong>im</strong> sog. „Belgrader Frieden“)Fast 50 Jahre war Bosnien in der Folgezeit keinen Angriffen fremderStreitkräfte ausgesetzt, dafür aber andauernden Unruhen derhe<strong>im</strong>ischen Bevölkerung, wobei sowohl Christen als auch Musl<strong>im</strong>e fürdiese Unruhen verantwortlich waren. Als Illustration dafür dient derBrief, den der Sultan an den bosnischen Mehmed-Pascha Kukavica1748 sendete, der die Worte enthielt: „Bosnien muss wieder erobertwerden!“ Diese schwierige Lage dauerte noch etwa hundert Jahre an,bevor Österreich mit dem Berliner Kongress von 13.06.1878 seine Ansprüchelegalisierte und Bosnien besetzte.172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!