13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurze Übersicht über das Leben von Rami MouradIm Jahre 568 waren Unebenheiten in der wirtschaftlichen Beziehungzwischen den Tu-kiu 26 und den Persern zu erkennen. Den Grund dafürlieferte der Seidenhandel, an dem der Khan und der persische Königgleichsam interessiert waren. Dieser Streit äußerte sich z.B. darin, dasstürkische Seide in Persien verbrannt wurde oder türkische Gesandtevergiftet wurden. Daraufhin wollten der Khan Disaul 27 und seine dreiBrüder Rache nach der Gewohnheit ihres Stammes nehmen.Der Khan beauftragte eine Gesandtschaft nach Konstantinopel. SeineLeute nahmen den mühsamen Weg durch die Alanen und Uguren <strong>im</strong>kaukasischen Gebiet auf sich und standen schließlich vor dem Kaiser.Die Gesandtschaft wurde wenig später durch eine Abordnung mit demGriechen Zemarchos an der Spitze beantwortet.Somit entstanden erste römisch-türkische Beziehungen, die sich in dendarauffolgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten sukzessiv entwickelten.Die damalige junge türkische Staatsbildung hatte in der Anfangsphasemit vielen einheitshemmenden Faktoren zu kämpfen. Thu-men hatteständige Fehden mit seinen Vasallen, den Tarchanen, die, kraft erblichenRechtes, sämtliche Krieger der verschiedenen Oasen kommandiertenund in Samarkand, in Beikend und in Wafkend residierten.Auch Byzanz erhielt davon Kunde, durch Zemarchos.Die abtrünnigen Vasallen des Khans verständigten sich mit dempersischen Herrscher, in dessen chorasanischer Provinz Unruhenherrschten, die hauptsächlich durch türkische Stämme aufkamen. Dieseverweigerten dem persischen König die militärischen Hilfeleistungenund die jährlichen Abgaben, die in Seide, Pelzwerken, Tieren, ingoldenen Dukaten und in „weißen", silbernen Aktsche entrichtetwerden mussten.26 den Türken27 oder Disabulos26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!