13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Öffnung Konstantinopels für den Islaml<strong>im</strong>ischen Gelehrten als bid'a 90 bezeichnet wird, einen Gipfel der mystischenErfahrung dar.Natürlich gab es auch Menschen, die versuchten, eine aus den verschiedenstenSubkulturen resultierende Synthese zu bilden, die es erlaubte,sich in mehrere Subkulturen gleichzeitig zu integrieren.90 bid'a ist ein Ausdruck für all das, was einen Zusatz zum Islam darstellt, der jedoch <strong>im</strong> Islamkeine Basis hat. Daher werden derartige Zeremonien von herkömmlichen Musl<strong>im</strong>en abgelehnt,worin es auch eine Übereinkunft der ulama gibt (und zu damaliger Zeit auch gab).Aischa (radiyallahu ´anha) sagte: Der Gesandte Allahs (sallalahu ´alaihi wa sallam) hat gesagt:„Wer in dieser unserer Sache etwas Neues begründet, das nicht dazu gehört, ist abzuweisen.“Dies berichteten Buchari und Musl<strong>im</strong>. In einer Version bei Musl<strong>im</strong> heißt es: „Wer ein Werkvollbringt, das nicht mit unserer Sache übereinst<strong>im</strong>mt, ist abzuweisen.“Worterläuterungen:in dieser unserer Sache - in unserer Religion (dem Islam)ist abzuweisen - diese Ansicht bzw. Tat ist abzulehnen, und man darf nicht diese Tat tun bzw.entsprechend dieser Meinung handeln.Abu Amr Dscharir ibn Abdullah (radiyallahu ´anhu) berichtete: Wir waren eines Vormittags(arab. sadr an-nahar) be<strong>im</strong> Gesandten Allahs (sallalahu ´alaihi wa sallam). Da kamen zuihm Leute, die fast nackt (wörtl. ganz nackt) waren und nichts als geschnittene Fetzen vonSackleinen (arab. ´uratun mudschtabi-n-n<strong>im</strong>ar) - oder einen mantelartigen Überwurf ausWolle an ihrem Körper trugen. Desweiteren trugen sie umgehängte Schwerter. Fast alle vonihnen gehörten zum Stamm der Mudar. Als der Prophet (sallalahu ´alaihi wa sallam) sah,in welch armseligen Zustand sie sich befanden, änderte sich sein Gesichtausdruck. Er standauf und ging (ins Haus) rein, kam sodann heraus und bat Bilal, zum Gebet zu rufen. Daraufhinmachte dieser den Azan und die Iqama, und sie beteten. Danach sprach er zu denVersammelten: "O ihr Menschen! Fürchtet euren Herrn, Der euch aus einem einzigenWesen erschaffen hat, und aus ihm erschuf Er seine Gattin, und aus beiden ließ Er vieleMänner und Frauen (sich auf Erden) ausbreiten. So fürchtet Allah, in Dessen Namen ihreinander ersucht, und wahrt die Verwandschaftsbande (fest). Wahrlich, Allah wacht stetsüber euch." [Sure 4:1]. Dann las er noch einen Vers aus Sure Al-Haschr (59:18): "O ihrMu´minun, fürchtet Allah, und jede Seele soll schauen, was sie für morgen vorausschickt.Fürchtet Allah. Allah weiß sehr wohl, was ihr tut." Dann bat der Prophet (sallalahu ´alaihiwa sallam) die Anwesenden: "Jeder von euch soll Sadaqa geben, von seinem Geld, seinerKleidung, einer best<strong>im</strong>mten Menge (arab. sa´) von Getreide und Datteln... und wenn es nureine halbe Dattel wäre." Da kam ein Mann von den Ansar und brachte einen schwerenSack, dessen Gewicht ihm Schwierigkeit machte, ihn zu tragen; dann folgten andere, einer68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!