13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Didaktische Aspekte für den Unterricht an Schulen5 Didaktische Aspekte der Thematik „Osmanische<strong>Reich</strong>sintegration und ethnischeVielfalt auf dem Balkan“ für den Unterricht andeutschen SchulenIm Rahmen der Diskussionen um didaktische Aspekte <strong>im</strong> Unterrichtbezüglich interkultureller bzw. -religiöser Themen tauchen des öfterenBegrifflichkeiten wie „Interkulturelle Erziehung“, „Identität“, „Immigration“best<strong>im</strong>mter Bevölkerungsgruppen, „Interkulturelle Zusammenarbeit“,„Traditionen“, „Aufklärung“, „Dialog“, „Religion“,usw. auf. Hierbei bestehen viele Schwierigkeiten, welche die Methodikeinerseits, aber auch die Didaktik <strong>im</strong> allgemeinen betreffen. Lehrerinnenwie Schülerinnen werden mit Problemfragen konfrontiert, welchesich auf den ersten Blick nicht beantworten lassen.Für die vorliegende Arbeit ist die Frage der Identität türkischer Jugendlichervon besonderer Bedeutung:5.1 LehrplanbezugDas Thema „Osmanische <strong>Reich</strong>sintegration und ethnische Vielfalt aufdem Balkan" gibt es als solches <strong>im</strong> Lehrplan der Realschule nicht. Eskönnte allerdings <strong>im</strong> Rahmen der LPE 4 der Klasse 10 unter denThemen „Politische Problemfelder" oder „Staatsbildung und Entwicklungeines ost- bzw. südosteuropäischen Staates", aber auch <strong>im</strong>Rahmen des Themas „Bevölkerungsbewegungen in Vergangenheit undGegenwart: Fluchtbewegungen und Integrationsprobleme“, wie auchinnerhalb anderer Themenkomplexe behandelt werden.Auch bietet sich die Möglichkeit, das Thema in Klasse 7 (natürlich inabgeschwächter Form) unter der Kategorie FächerverbindendeThemen, Thema 5: „Das Zusammenleben mit Menschen anderer188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!