13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osmanische <strong>Reich</strong>sintegrationebenso wie von den anderen dh<strong>im</strong>mis oder nichtmusl<strong>im</strong>ischenBürgern des Staates, deren Religionszugehörigkeit sie vomWehrdienst ausschloss, als Gegenleistung für den Schutz bezahlt,der ihnen durch die Waffen der Muselmanen gewährleistetwurde.“ 165Ramadan erwähnt <strong>im</strong> gleichen Zusammenhang eine Begebenheitaus dem 7. Jahrhundert, nämlich als der berühmte Kalif <strong>Omar</strong> einsteinen Brief von einem musl<strong>im</strong>ischen Statthalter bekam, in demdieser sich beschwerte, dass die Zahl der Übertritte zum Islam unterden Nichtmusl<strong>im</strong>en die Einkünfte aus der Dschizya erheblich beeinträchtige,woraufhin der Kalif geantwortet haben soll: >UnserProphet wurde als Überbringer und Verkünder der Wahrheit gesandtund nicht als Geldeintreiber< 166 [...]“, und fährt fort:„Wenn die Dschizya eine Geldstrafe für Nichtglauben an den Islamwäre, dann würde sie zusammen, mit den übrigen Vorschriften überdie Erhebung von Geldstrafen behandelt worden sein.Die Tatsache, dass Frauen, Kinder, Arme, Mönche und all diejenigen,die diese Zahlungen nicht leisten können, davon ausgenommensind, die Dschizya entrichten zu müssen, ist ein Beweisgenug dafür, dass es sich dabei nicht um eine Geldstrafe handelt.“ 167Der Sinn, dass die Dschizya auch zur Deckung der Kriegskostengezahlt wird, expliziert das folgende Beispiel:„Als Abu Ubaida, der musl<strong>im</strong>ische Heeresführer <strong>im</strong> Gebiet des Al-Scham 168 , erfuhr, dass Heraklios ein großes Heer mobilisiert hatte,um gegen die Musl<strong>im</strong>e anzutreten, schrieb er an die Verantwortlichender von den Musl<strong>im</strong>en verwalteten Städte und wies sie an,dem Volk die bezahlte Dschizya wieder zurückzuerstatten. Wei-165 T.Arnold, ebenda166 Abu Yusuf: Al-Kharadsch, S.131167 Ebenda168 Al-Scham (das damalige großsyrische <strong>Reich</strong>), umfasste das Gebiet um das heutige Syrien,Jordanien, Palästina und Libanon. Der Begriff „Al-Scham“ wird aber heute noch in Verbindungmit der Sprache und der Kultur in diesen Gebieten benutzt.120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!