13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Didaktische Aspekte für den Unterricht an Schulenorientieren sich nach dem Trend der Denkweise der westlichen Moderne.Die zweite Gruppierung ist die der Nationalisten. Sie sind nationalistisch281 wie auch patriotisch orientiert. Ihre Gesinnung ist mit der desStaates konform.Die dritte ist die der Traditionalisten. Mit Tradition ist die Traditiondes Islam gemeint. Die Vertreter dieser Gruppierung setzen sich füreine Bewahrung der islamischen Tradition ein und sehen in manchenEntwicklungen, wie z.B. dem materialistischen Trend, eine Entwicklungin die falsche Richtung.Die vierte Kategorie von Musl<strong>im</strong>en sind diejenigen, die eine Verbindungislamischer Werte mit modernen Errungenschaften herstellenund in wissenschaftlichen Erkenntnissen oder modernen Technikendurchaus keinen Widerspruch zu ihrem Islamverständnis sehen.All diese Gruppen lassen sich unter den Musl<strong>im</strong>en, auch hier inDeutschland, wiederfinden.Für die didaktische Analyse ist Kategorisierung dann insofern von Bedeutung,dass die Kinder türkischer Musl<strong>im</strong>e eine Erziehung genießen,die sich <strong>im</strong> Einklang mit dem individuellen Islamverständnis der Elternbefindet, die wiederum voneinander unterschiedlichen Erziehungssystemenangehörten.Dr. Taha Jabir al-Alwani schreibt in seinem Buch „Entwurf einesalternativen Kulturplans“ folgendes zu den gegenwärtigen Erziehungssystemender islamischen Welt, durch welche die erste Generation, dieEltern der Schülerinnen, eventuell noch geprägt sind:„Wenn wir uns nun den Erziehungssystemen innerhalb der musl<strong>im</strong>ischenWelt zuwenden, so entdecken wir das Vorhandensein einesdualen Erziehungssystems. Als erstes ist das traditionelle „islamischeSystem" zu nennen, [...].Das zweite, am weitesten verbreitete System281 Der Begriff nationalistisch ist hierbei werteneutral und nicht in Verbindung mit Assoziationenzu sehen, die z.B. durch die deutsche Geschichte entstanden sind.192

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!