13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Multireligiöse <strong>Gesellschaft</strong> und Integration <strong>im</strong> <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>4.3.1.2 Der Islam während der osmanischen Zeit vom 14.-19. JahrhundertUnter der Herrschaft des serbischen Königs Dushan von 1331-1355wurde fast ganz Albanien von den Serben eingenommen. Nach demFall der Herrschaft von Dushan formierte sich eine neue Herrschaft inMittelalbanien mit dem Zentrum Durres von Leuten der FeudalfamilieTopija. Während des 13. Jahrhunderts erstarkte diese Feudalfamilie, sodaß sie <strong>im</strong> 14. Jahrhundert die mächtigste Familie in Albanien war. ImJahre 1385 bat der König von Albanien, Karl Topia, Sultan Murat I. umHilfe <strong>im</strong> Krieg gegen König Balshaj II. Sultan Murat befand sich aufeiner millitärischen Expedition in Mazedonien, war aber trotzdem bereitzuhelfen. Die Schlacht fand bei der Stadt Vjosa 1385 statt. BalshajII., der <strong>im</strong> Namen der Serben die albanische Stadt Shkodra und denganzen albanischen Norden Albaniens beherrschte, wurde in derSchlacht getötet und seine Armee vetrieben. Dieser Krieg führte dazu,daß die Albaner nun Sultan Murat I. als Ihren König betrachteten.Vier Jahre später, <strong>im</strong> Jahre 1389, fand die große Schlacht auf dem Amselfeldzwischen den Serben und den Osmanen statt. In dieser Schlachtwollte sich König Lazar für die verlorene Schlacht von 1385 rächen.Auf Seite der Serben gab es zahlreiche Albaner und auch andereVölker, welche den Islam als Bedrohung ansahen, und gegen die Osmanenkämpften. Auf der Seite der Osmanen kämpften natürlich sehrviele Albaner, welche schon lange vor dem Kommen der Osmanen aufdem Balkan, kooperativ mit den Osmanen waren, da die Osmanenschon seit 1344 auf den Balkan vorgedrungen waren.Nach dem Sieg der Osmanen auf dem Amselfeld über die Serben setztenun ein massives Vordringen auf dem Balkan ein. Vom 14. bis zum 16.Jahrhundert ging die Verbreitung des Islam schrittweise voran.Zu Beginn des 17. Jahrhundert lag der Unterschied zwischen Christenund Musl<strong>im</strong>en bei 10:1. Folgende Faktoren u.a. leiteten ein massivenIslamisierungsprozess bei Albanern ein:177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!