13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osmanische <strong>Reich</strong>sintegrationDies war der Fall zur Zeit von Salahuddin (Allah möge mit ihm zufriedensein). Die Alawiten 211 <strong>im</strong> heutigen Syrien halfen den Kreuzfahrerngegen die einhe<strong>im</strong>ischen Musl<strong>im</strong>e. Nachdem die Kreuzfahrer jedochwieder das Land verließen, blieben die einhe<strong>im</strong>ischen Alawiten zurück.Salahuddin ließ daraufhin ein Teil der Alawiten unter die musl<strong>im</strong>ischenKurden umsiedeln und siedelte ein Teil der Kurden unter die Alawitenan, damit er ihre Feindschaft gegenüber den Musl<strong>im</strong>en abschwächte.Falls es <strong>im</strong> osmanischen <strong>Reich</strong> die Regel war, dass die Menschen,gleich ob Musl<strong>im</strong>e oder Nichtmusl<strong>im</strong>e, Arten von Ungerechtigkeitenerleiden mussten, dürfte dies zu den Gründen gezählt haben, warumdas Osmanische Kalifat untergegangen ist. Der klassische musl<strong>im</strong>ischeGelehrte Ibn Taymiyya hat gesagt: „Gott erhält einen gerechten Staat –und wenn es auch ein ungläubiger (d.h. nicht ein islamischer) Staat ist.Und Gott erhält keinen ungerechten Staat – auch wenn es ein gläubiger(d.h. islamischer) Staat ist.“211 Die Alawiten in Syrien werden auch Nusairiyyun genannt.140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!