13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Multireligiöse <strong>Gesellschaft</strong> und Integration <strong>im</strong> <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>4.2 Bosnien und Herzegowina <strong>im</strong> <strong>Osmanischen</strong><strong>Reich</strong> (1463-1878 n.Chr.) 260Das mittelalterliches Bosnien erlebte seinen Aufstieg und seine Blüte –sowohl militär-politisch als auch wirtschaftlich - in der Zeit des Ban–Kulins (1180-1204). Aus dieser Zeit sind auch die ersten schriftlichenDokumente in Form von zwischenstaatlichen Handelsverträgen mit derDubrovnikschen Republik, der sog. „Charte des Kulin Bans“. Bis zurUnterordnung unter das Osmanische <strong>Reich</strong> 1463 heben sich noch zwe<strong>im</strong>ächtige Herrscher hervor, Ban Stjepan Kotromanić, der von 1322-1353 herrschte, und der erste gekrönte bosnische Herrscher, KönigStjepan Tvrtko (1353-1391), unter dessen Herrschaft Bosnien eine Lokalmachtmit 70 000 km² geworden ist. Der türkischen Eroberung derbosnischen Gebiete gingen gegenseitige Auseinandersetzungen desbosnischen Adels zuvor und eine zunehmende Machtlosigkeit derbosnischen Herrscher. Obwohl die Eroberung Bosniens sich über einelängere Zeitperiode erstreckt, und die Osmanen über manche Gebietebereits 1414. herrschten, wird als Jahr der Eroberung 1463 n.Chr. betrachtet,als der letzte bosnische König Stjepan Tomašević gefangengenommenund hingerichtet wurde. Südliche Teile des bosnischen Staates,die heutige Herzegowina, ordneten sich etwas später unter das Osmanische<strong>Reich</strong>, 1466, als Herzog Stjepan Kosaca nach Herzeg-Nowiflüchtete und <strong>im</strong> gleichen Jahr dort starb. Sein Sohn Vlatko nahm dasVasallentum an und zahlte den Osmanen die Dschizya. Christliche Kirchen,die katholische vom Norden und die orthodoxe vom Osten,260 Der Inhalt dieses Abschnitts ist entnommen aus:Alibasic, Prof. Dr. Avdija: Istorija Bosne (Geschichte Bosniens); Malcolm, Noel: Bosnia, aShort History169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!