13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die vor-osmanische Zeitche Lebensweise. Der Handel, die Jagd und das Halten von Schaf- undZiegenherden best<strong>im</strong>men in starkem Maße ihr Leben.Von Ogus-Khan, so soll der Sohn Kara-Khans geheißen haben, werde,nach Jorga 14 , nur in der türkischen Mythe erzählt 15 . Die Eroberung ganzTurkestans verlief sehr langsam und hatte keinen dauerhaften Bestand.Eines Tages brachten die sechs Söhne Ogus-Khans, so die Legende, ihremVater eine ungewöhnliche Beute von ihren Jagdfahrten mit nachHause: einen Bogen und drei Pfeile. Daraufhin verteilte der weiseVater die Beute unter seinen Söhnen. Drei seiner Söhne bekamen jeweilseinen Pfeil, die anderen drei erhielten jeweils ein Drittel deszerbrochenen Bogens.Kurz vor seinem Tod ließ der alte Ogus das ganze Land nach diesemExempel verteilen: Jeder der Söhne bekam ein Sechstel des Bodens,der Städte, der Herden, der Pferde, der Juwelen, und sogar das Volkwurde unter ihnen aufgeteilt. Somit wurden die sechs Söhne des Ogusdie Stammesväter der Ogusen, der Seldschuken und der Osmanen.Jorga meint jedoch, dass die türkische Geschichte „durchaus nicht miteinem einheitlichen Stamme [beginnt]", sondern dass es verschiedeneHorden gab, die „durch Gewinnsucht, Ehrgefühl, Rachebedürfnis oderfremde Politik gestachelt, [...] untereinander um die Herrschaft [kämpften]"16 , wobei sie sich untereinander in der Rolle des Siegers und desUnterlegenen abwechselten. Sie verfolgten und vernichteten sichgegenseitig oder flüchteten <strong>im</strong> Falle einer Niederlage in die Steppe.Solche und ähnliche Zustände sollen <strong>im</strong> vorislamischen Zeitalter geherrschthaben. Dadurch, dass die Türken <strong>im</strong> eigentlichen Sinne keineältere Geschichtsschreibung besäßen, sei, gemäß Jorga, die Geschichtedes vereinten Türkentums der Vergessenheit anhe<strong>im</strong>gefallen. Die, seinesWissens nach, früheste bisher aufgefundene Inschrift in der Sprachedamaliger Turkvölker stamme aus dem Jahre 732 17 .14 vgl.: N. Jorga: Geschichte des <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>es, a.a.O., Bd. l, S. 1015 Die einzige Quelle, die Ogus-Khan erwähnt, ist das Werk des Khodscha-Raschid aus dem13./14. Jahrhundert. Vgl. N. Jorga, a.a.O., s.Anm.1316 N. Jorga, a. a. 0., Bd.I, S. 1017 Im gleichen Jahr fand übrigens die Schlacht von Tours und Portiers (<strong>im</strong> heutigen Frankreich)statt, in der die arabischen Musl<strong>im</strong>e, die 711 n.Chr. nach Gibraltar (arab. Dschabal Tariq)18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!