13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osmanische <strong>Reich</strong>sintegrationKleinasien, in der byzantinischen Metropole Konstantinopel, in Griechenlandund in einigen Städten auf dem Balkan.“ 230Eine zweite Gruppe bildeten die aus Europa, hauptsächlich ausDeutschland und Frankreich, kommenden Aschkenas<strong>im</strong>, die erstmalsAnfang des 15. Jahrhunderts unter dem Namen erwähnt werden.Gegen Ende des 15. Jahrhunderts setzte auch eine Einwanderungsflutder Sephard<strong>im</strong>-Gemeinde aus Südeuropa ein. Sie waren ab 1492 ausSpanien und ab 1496 aus Portugal in ständig wachsender Zahl in dieosmanischen Gebiete geflüchtet, wobei ihre Zielorte überwiegend dieStädte Istanbul, Izmir (Smyrna), Edirne (Adrianopel) und vor allemKleinstädte in Anatolien und auf dem Balkan waren.Edirne, das damalige Adrianopel, bildete vor der Eroberung Konstantinopels(1453) die Hauptstadt des <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>es und besassschon vor 1453 eine jüdische Gemeinde.Verkürzt lässt sich sagen, dass der laufende Zuwachs an jüdischen Gemeindenauf zweifache Weise beschleunigt wurde:1. durch Einwanderung2. durch GebietseroberungenDurch die Gebietseroberungen wuchs die Zahl der Nicht-Osmanen innerhalbdes <strong>Reich</strong>es aber nicht nur unter den Juden, sondern jeglicheEthnien und religiöse Gemeinschaften, seien es Christen, Juden oderMusl<strong>im</strong>e, wurden an das <strong>Reich</strong> <strong>im</strong> Falle einer Erweiterung angegliedert.Die stattfindende Einwanderung beschränkte sich laut Lewis jedochfast ausschließlich auf Juden, „die", so meint er, „damit den Vorzug genossen,durch eigene freie Wahl osmanische Untertanen zu werden.Jahrhunderte lang", fährt er fort, „wanderten Juden aus verschiedenenTeilen des christlichen Abendlandes in die osmanischen Gebiete aus,[motiviert durch] Berichte über die größere Toleranz und die besserenChancen, die von der osmanischen Regierung geboten wurden." 231230 vgl. B.Lewis, a.a.O., .112231 vgl. ebenda., S.115154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!