13.07.2015 Aufrufe

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

Multireligiöse Gesellschaft im Osmanischen Reich - Masjid Omar ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Multireligiöse <strong>Gesellschaft</strong> und Integration <strong>im</strong> <strong>Osmanischen</strong> <strong>Reich</strong>1.2.2 Geschichtlicher Überblick 40 n.H./662 n.Chr. bis zurGründung des osmanischen <strong>Reich</strong>es (1299 n.Chr.)Kontakt mit dem Islam während der Zeit der Umayaden – inder Regierungszeit des Kalifen Walid ibn 44 Abdulmalik (86-96 n.H.):Mahmud Schakir berichtet in seinem Geschichtswerk 45 :In der Regierungszeit des Kalifen Walid ibn Abdulmalik ereignetensich große Eroberungen 46 für den Islam, die man nur mit denen vergleichenkann, die sich zur Regierungszeit von <strong>Omar</strong> ibn al-Khattab ereignethaben. Es ist sogar so, dass wir bei den islamischen Eroberungenzwei Höhepunkte erkennen können: Der erste Höhepunkt war zur Zeitder rechtschaffenen Kalifen und der zweite zur Zeit von Walid ibn Abdulmalik.44In der damaligen Zeit war es nicht üblich, Familien- oder Nachnamen zu tragen.Anstatt dessen wurde der Beiname ‚Sohn des (m.)’ oder ‚Sohn der ... (f.)’ hinzugefügt,falls es mehrere Personen mit dem gleichen Vornamen gab. Bsp: Name desVaters: Harith, Name des Sohnes: Rebi. Vollständige Bezeichnung des Sohnes: Rebibin (oder ibn) Harith (‚Rebi, Sohn des Harith’)Auch heute hat diese Art der Benennung in der arabischen Welt Gültigkeit.45Schakir, Mahmud, „Islamische Geschichte“, Band 4 (Die Ummayaden), S.224-22746arab. futuhat (Plural von fath); wörtl. Eröffnung. Dies muß nicht unbedingt einemilitärische Eroberung sein. Allah bezeichnet den Friedensvertrag von Hudaibiyya,der es ermöglichte, daß die Menschen die Einladung zum Islam in friedlichen Zeitenungestört hören konnten, einen „offenkundigen Sieg (arab. fath)“: „Wahrlich, Wirhaben dir einen offenkundigen Sieg beschert“[Koran 48:1]35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!